Heizungsrohre im Sommer heiß?
Moin,
wir wohnen zur Miete in 1. OG haben also eine Partei über und unter uns.
Trotz das wir also im normalen Block wohnen und wir die Rolladen, jetzt bei warmen Temperaturen, und auch 2-3 Stunden lüften wenn es draußen kühler ist, haben wir in der Wohnung durchgehend 29-30 Grad!
Auch wenn es nachts kälter ist und wir es durch viel lüften Mal auf 23 24 Grad schaffen, wird es über Nacht 29 Grad.
Die Heizungen sind aus aber die Zulaufrohre der Einrohrheizung sind wahnsinnig heiß. Temperatur konnte ich nicht messen. Aber man kann sie nicht länger als 2 Sekunden anfassen sonst verbrennt man sich. Ist das normal ?
Die ganze Wohnung läuft mit dem Rohren im Uhrzeigersinn und ich kann mir gut vorstellen das dies die Wohnung aufheizt.
Den Vermieter hab ich schon kontaktiert.
Bringt es was die Rohre zu isolieren jetzt im Übergang? Kann man die Heizung irgendwie abdrehen für unser Stockwerk?
Vielen Dank für euren Rat.
3 Antworten
...normalerweise kommt das Rohr irgendwo in der Wohnung an und geht dort auch wieder weg, oft in Verbindung mit einem Wärmemengenzähler. Hier sollte normalerweise auch eine Absperrung sein, mit der man den Kreis unterbrechen kann. Und ja, auch bei einer Einrohrheizung sollte eine witterungsgeführte Regelung zum Einsatz kommen und die Temperatur auf ein normales Maß reduzieren.
Ich befürchte, wenn die Warmwasserversorgung damit gekoppelt ist, wird dies sicher nicht so einfach sein. Aber vielleicht kann man die Einstellungen modifizieren, dass dieses tagsüber nicht so stark beheizt wird.
Wie kannst du die Rohre anfassen? Eigentlich sind die in der wand drinne.. Isolieren kannst die zahlst halt selber und wie viel das wirklich bringt kann ich dir nicht sagen. Ob man spezielle jede Wohnung einzelnt abdrehen kann bei euch weiß ich nicht das kommt auf die Heizung an.
Bei mir sind die direkt hinter der heizung deshalb Wundert mich das
Die Rohre gehen aus dem Boden bzw der Wand raus und laufen zur Heizung. Daher kann man die Rohre direkt an der Heizung natürlich auch anfassen.