Heizungsablesung dritter Termin kostenpflichtig?
Heute bekam ich eine Email von meinen Vermietern das ein dritter kostenpflichtiger Termin um die Heizungen abzulesen gemacht werden muss. Aber wieso muss ich den bezahlen? Beim ersten Termin ist keiner aufgetaucht weil der Mitarbeiter krank geworden ist dafür kann ich ja nichts ich hab gewartet. Beim 2 termin hatte ich selbst einen wichtigen Termin ich hab versucht rechtzeitig Bescheid zu sagen die Erreichbarkeit von der Firma war nicht grade gut also konnte ich termin erst am tag des Termins absagen Bzw Bescheid geben das ich nicht kann. Was ich nicht verstehe wieso das als dritter termin gilt und ich bezahlen muss obwohl beim ersten Termin nicht mal jemand da war.
Und bei den anderen Mietern war der Ableser, da ist alles klar, nur bei Dir war er krank?
Ich bezweifle das er bei den anderen beim ersten mal da war vorallem weil ich im Erdgeschoss wohne und er bei mir als erstes da gewesen wäre
3 Antworten
Weil man normalerweise schon den zweiten Termin bezahlen muss, wenn der erste platzt, weil man keine Zeit hat und nicht rechtzeitig absagt.
Deswegen wird dir auch der Termin, den du dann hast platzen lassen, nicht berechnet. Sondern erst der neue Termin.
Denoch würde es nicht erklären wieso es zu 2 versäumte Termine laut Vermieter kam.
Ist doch auch völlig egal. Die müssen nochmal kommen, weil DU nicht zuhause warst. Also stellen sie dir das in Rechnung.
Weil man versäumte Termine nicht gegeneinander aufrechnen kann.
Wenn du unbegründet die beiden ersten Termine verstreichen gelassen hast, ist es durchaus üblich, dass beim Dritten Termin eine Gebühr erhoben wird. darauf wurdest du sicher bei der Benachrichtigung hingewiesen.
Das Personal von der Ablesefirma fährt ja auch nicht hobby-mäßig durch die Gegend.
Wie auch im Text steht war ich beim ersten Termin anwesend jedeoch kam keiner weil der Mitarbeiter krank wurde
Wie schon im Text steht war ich beim 1 Termin anwesend jedoch kam keiner