Heizung wird nur bei einigen Mietern nicht warm, was ist der Grund?
Ich habe ja hier ein Dauerproblem, was die Heizung betrifft. Sie wird nur lauwarm.
Das Problem haben mehrere Mieter. Bei uns hängen 14 Parteien an einer Heizungsanlage, aufgeteilt auf 3 Hauseingänge (Hausnummer 4 und 5 mit jeweils 6 Parteien und Hausnummer 6 mit zwei Parteien).
Die Bewohner aus Hausnummer 5 (fünf) haben sich ebenfalls über eine zu kalte Wohnung bzw. eine nur eine lauwarme Heizung beschwert, genau wie ich auch.
Jetzt erfuhr ich von jemanden aus Hausnummer 4, dass diese bereits auf Heizstufe 2 am Thermostat muckelige 21 Grad in der Wohnung haben.
Hausnummer 5 hat 19,5 Grad und Hausnummer 6, also meine Wohnung und die darüber schafft gerade mal 19 Grad und das sogar bei Stufe 5. Bei Stufe 3 bleibt es nur 18 Grad. Gegen Abend wird es dann richtig kalt. Badezimmer dann nur 17 Grad, mehr geht nicht. Man könnte die Heizung auch aus lassen, weil dadurch nichts wärmer wird.
Was ist da schief gelaufen? Es scheint mir fast so, dass Hausnummer 4 bevorzugt wird und wir nur so etwas wie Restwärme abkriegen. Kann das?
3 Antworten
Hallo Leilalotti,
Es kommen hier tatsächlich mehrere Ursachen in Betracht, zum einen kann ein fehlender hydraulischer Abgleich in Betracht kommen, so dass hier die Heizkörper die am nächsten zur Heizungsanlage gut versorgt werden und dabei einige verhungern, bzw. nur noch dann dadurch viel kältere Vorlauftemperaturen abbekommen.
Es könnte auch eine falsche Pumpeneinstellung dafür verantwortlich sein, oder ein zugesetzter Schlammabscheider, falls vorhanden.
Eine andere Möglichkeit wäre eine schlechte Rohrisolierung so dass sich viel Transportwärmeverluste ergeben und diese Wärme nutzlos verpufft.
Manchmal sind auch bei Heizkörperkreisen Mischer eingebaut und da könnte das Küken blockiert sein, so dass der Mischer nicht soweit öffnen kann damit vernünftige Temperaturen bei den betroffenen Wohnungen ankommt.
Letztendlich kann aber nur ein Fachmann vor Ort weiterhelfen der sich ein genaues Bild von der vorhandenen Situation machen kann.
Gruß Markus
Die Fachmänner waren da, leider bleibt die Wohnung weiterhin nur 18 Grad kalt, obwohl die Heizkörper jetzt kurzzeitig mal wärmer als gestern werden, aber der Raum heizt sich nicht richtig auf. Es sieht so aus, dass bei 18 Grad im Raum, die Heizung einfach wieder runter fährt. Die finden den Fehler nicht.
Hört sich nach schlechtem hydraulischen Abgleich an.
Oder (falls mehrere Vorlauf-Pumpen / mehrere Hauptregler verbaut sind) nach unterschiedlichen Pumpen/Reglereinstellungen.
Den Grund wird Dir keiner nennen können, da keiner die Heizungsanlage hier kennt, keiner weiß, wie die Heizkreise aufgeteilt und eingestellt sind. Keiner kontrollieren kann, ob evt was defekt ist, oder nur falsch eingestellt wurde... Wende Dich an den Vermieter/die Verwaltung. Irgendwer wird ja der Ansprechpartner sein, wenn so viele Einheiten an einer Heizanlage hängen...