Heizung "glüht" seit gestern 3 uhr nachts owohl auf 0 steht und keine fliesgeräusche abgibt

2 Antworten

Hallo, da hat wohl jemand die Heizleistung hochgeregelt... Vermieter anrufen. Weder Mega-noch Miniheizung ist erträglich...

Sitzt der Thermostatkopf fest auf dem Ventil? Wenn nicht, kann es gar nicht schließen. Wenn ja, ist entweder der Thermostatkopf oder das Ventil hinüber (Falls beides schon älter ist sollte beides ausgetauscht werden, Vermietersache).

Wenn der Heizkörper "glüht", liegt das an einer zu hohen Vorlauftemperatur. Diese wiederum liegt an einer zu hoch eingestellten Regelung oder daran, dass die Regelung auf Hand- oder Schornsteinfegerbetrieb steht, der Kesselthermostat zu hoch eingestellt ist oder das Haus über Fernwärme beheizt wird und das Stellglied defekt/von Hand geöffnet wurde. In jedem Falle Fachmannsache. Wie auch der Heizkörper in der Küche. Der ließe sich aber evtl durch die absperrbare Rücklaufverschraubung (falls vorhanden) absperren oder man versucht den Stift am Ventil (nach Demontage des Thermostatkopfes) z.B. mit einer Schraubzwinge hereinzudrücken und zu fixieren, um übers Wochenende, bzw. bis ein Monteur kommt die Heizkosten ein wenig einzudämmen.


Saliddry 
Beitragsersteller
 07.12.2013, 12:09

das zulaufrohr das am regler 0-5 angrenzt is eiskallt also wird er wohl zu sein

das kurze rohr das unten links anschliest is aber auch kalt ..

jetzt frag ich mich warum die heizung glüht...

auf jedenfall war es mein nachbar mal wieder.. hat sich eben verplappert

freu mich auf montag und das telefonat mitm vermieter ...Schloss auswechseln mittlere einstellung und NIEMAND hier solln schlüssel bekommen

0
tuedelbuex  07.12.2013, 13:23
@Saliddry

das zulaufrohr das am regler 0-5 angrenzt is eiskallt also wird er wohl zu sein

das kurze rohr das unten links anschliest is aber auch kalt ..

jetzt frag ich mich warum die heizung glüht...

Das würde ich mich dann allerdings auch fragen...

0