Heizung geht nachts teilweiße nicht?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt auf die Heizung an. Was für eine Anlage das ist, wo und welche Fühler und wie sie eingestellt ist.

Da viele Menschen nachts schlafen ist bei vielen eine automatische Nachtsenkung eingestellt. Das spart Energiekosten.

Je nachdem was welche Temperaturfühler bei uns sagen fährt sie bei uns gegen 22 Uhr runter, ab 5 Uhr ist dann Tagbetrieb, so ist sie eingestellt.

Auch spielt die Außentemperatur eine Rolle. Selbst wenn es draußen tagsüber warm aber die Nacht plötzlich kalt springt sie selbst im Frühherbst Nachts an.

Bist Du nur Mieter muß Du die Heizung vor der Absenkung voll aufdrehen, Türen und Fenster geschlossen halten oder Dir einen Elektroheizung ins Zimmer stellen. Beides kostet aber Geld. Da ist ein Pullover besser oder ein warmes Plümmo zum schlafen.

Ich persönlich ziehe ein kühles Zimmer zum schlafen vor.

Da wird an der Zentralsteuerung im Keller vermutlich eine Nachtabsenkung eingestellt sein. Kein Grund zur Sorge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit 1996 selbständig im Bereich Regelungstechnik

Das hört sich eher danach an das der zb heizkessel ausgeschaltet worden ist stadt auf Nachtabsenkung zu Stellen vermieter oder hausmeister darauf ansprechen!!

Nachtabsenkung drin,zeitschaltuhr etc.............

Ich hatte so eine heizung. Wenn man den Temperaturregler öffnet war darunter eine zweite Einstellung für die NAchtabsenkung. Evt ist es bei Dir auch so. Oder es gibt eine andere Möglichkeit Nachtabsenkung einzustellen. Frag am besten mal hotline des herstellers.