Wie viel Wasser kommt beim Heizung entlüften raus?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Wasser rauskommt, dann wieder zudrehen. Entlüftet wird, solange wie Luft rauskommt. Der Heizkörpersoll sich doch vollständig mit Wasser füllen. Das mußt du nicht ablassen! Klar ist es normal, daß dann ewig Wasser rauskommt, wenn du es nicht zudrehst und keine Luft mehr drin ist.


lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:44

Ja, das hab ich nicht bedacht. Danke für deine Antwort. ☺

0
DerTroll  17.11.2015, 01:46
@lillyrose91

Immer nach dem Entlüften gitl ja, daß du überprüfen mußt, ob noch genug Druck im System ist. Wenn du das jetzt wirklich lange hast rauslaufen lassen, weil du dachtest, das Wasser kommt irgendwann nicht mehr, ist das jetzt um so wichtiger! Überprüf den Druck und führ bei Bedarf wieder Wasser zu!

0
lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:53

Das werde ich machen. Danke dir. 😊

0

Das beste wäre, wenn an dem höchstgelegensten Heizkörper ein Zwangsentlüfter angebracht würde. Der kostet nur so ein paar Euro.

Hi Lilly,

es heißt "entlüften" - nicht "entwässern"  . also nur die Luft rauslassen!

Die 4 Tassen Wasser bitte wieder einfüllen - nein, nicht in den Heizkörper sondern direkt aus der Wasserleitung, vermutlich im Heizkeller. Lass dir das von jemand zeigen und schau gut zu - für´s nächste Mal.

und danke für deinen Beitrag - selten so gelacht ....


lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:51

Ja, jetzt hab ich es nun so langsam auch verstanden.... 😂 Danke.

0
Pu11over  17.11.2015, 02:21

Das stimmt aber so nicht. Es gibt auch Anlagen die müssen tatsächlich über den Heizkörper wieder befüllt werden.

0

Mädel mach die Lüftungsschraube zu. Es darf überhaupt kein Wasser rauskommen, evtl. ein paar Tropfen -lach-

Entlüften bedeutet es wird die überflüssige Luft aus dem Heizkörper rausgelassen. Nicht das Wasser :)

übrigens, wenn ihr eine Etagentherme habt, füll dort Wasser nach, aber nicht weiter als bis zum roten Strich ;)


lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:42

Danke für die Aufklärung! ☺

0

Wenn nur mehr Wassser rauskommt, musst Du schleunigst zudrehen, denn dann ist die Luft schon draussen! Hoffentlich hast Du jetzt nicht zu wenig Wasser im Heizungssystem, sonst müsstest Du Wasser nachfüllen.


lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:40

oh okay, danke. wie stelle ich denn jetzt fest, ob zu wenig Wasser in der Heizung ist?

0
Herb3472  17.11.2015, 01:49
@lillyrose91

Wenn der oder die Heizkörper im obersten Stockwerk gluckern bzw. trotz voll aufgedrehtem Ventil nicht warm werden, dann wäre zu wenig Wasser im System. Aber geh' vorerst einmal davon aus, dass Alles ok ist.

0
lillyrose91 
Fragesteller
 17.11.2015, 01:52

Alles klar, vielen Dank! ☺

0