Heizung den ganzen Tag anlassen?



Duschen müssen wir immer bei 17°C. Ich stelle immer einen elektronischen Heizlüfter mit ins Bad und wenn ich fertig bin, hat das Bad 20°C erreicht.

3 Antworten

Zum Glück ist meine Frau noch verfrorener als ich, sonst würde ich wohl ausziehen. Frieren im Winter, was soll das. Und ja, Du hast Recht, die Wohnung auskühlen zu lassen ist nicht sinnvoll und erhöht die Heizkosten.


Die für das persönliche Wohlbefinden erforderliche Raumluft-Temperatur ist eine Sache, die wir hier so wenig zu diskutieren brauchen wie familiäre Auseinandersetzungen.

"... dass es preislich günstiger ist, wenn man die Heizung ausmacht und später, wenn es kalt ist, wieder anmacht....."

.... entspricht dem gesunden Menschenverstand: Weniger Heizen verursacht weniger Heizkosten, ohne jedes Wenn und Aber.

"Ich bin der Meinung, dass es günstiger ist, die Heizung durchgehend laufen zu lassen."

Das ist grober Unfug und widerspricht dem Energieerhaltungssatz genauso wie der kaufmännischen Vernunft.

Alles klar soweit, oder sind hier eventuell woodoo-physikalische Märchen zu widerlegen?

Energieeffizienter ist es, die Heizung ganz auszulassen. Hält er sich denn mit Hausarbeit warm, bspw am WE?

Wenn die Wände auskühlen, dauert es recht lange und kostet mehr Energie, um die wieder auf Temperatur zu bringen.

Ich denke eine durchgehende Temperatur von etwa 17° sollte mindestens drin sein.