Was ist billiger um einen Raum kurzfristig aufzuheizen(z. B. Bad)?
Heizung oder Heizlüfter? Heizlüfter geht ja schneller
8 Antworten
Heizung ca 2 cent !
Heizlüfter gehen nur an der stelle wo du in hast schneller aber es kostet viel viel mehr!
Sinnvoller ist den raum nicht erst auskühlen zu lassen!
Dazu muss man den hk nicht voll aufdrehen es reicht meisten auf 2 oder 3 um 20-22 grad zu bekommen! Und wen man ihn nicht weiter aufdrehen muss spart man sogar noch Geld!
Das kommt ja auch auf die Temperaturen an und auch ob dort gut wärme gedämmt ist im Moment habe ich sie bei den Temperaturen auf 3 stehen! Aber wen man stunden lang weg ist Dan sollte man sie auf 2 drehen damit die Wohnung nicht auskühlt! Auf 2 eher wen es was wärmer geworden ist ! also so einstellen das man immer 20 grad oder 22 grad hat das reicht aus und das ist nicht auf 5 stellen das ist Dan eher 25 grad und viel zu warm!
Günstiger dürfte die normale Heizung sein. Wenn es dir aber den Punkt kurzfristig erwärmen geht, denke ich schon das ein Heizlüfter wesentlich schneller erwärmen kann.
achte darauf, dass der Heizlüfter für Badezimmer geeignet ist aufgrund der Feuchtigkeit.
Wenn die Zentralheizung sowieso läuft, ist es billiger, kurz vor dem Duschen/Baden den Heizkörper voll anzumachen als einen Heizlüfter anzustellen. Beide müssen dieselbe Wärmemenge abgeben, um die Luft um eine bestimmte Temperaturdifferenz aufzuheizen. Die kWh Wärme ist bei der Zentralheizung aber billiger als aus dem Stromnetz. Bei beiden ist es günstiger, nur zur Benutzung die kurz Luft aufzuwärmen. Das ist günstiger, als das Bad den ganzen Tag auf einer bestimmten Temperatur zu halten.
Über den Heizlüfter kurzfristig nur die Luft zu zu erwärmen sollte wesentlich günstiger sein als über Radiatoren längerfristig auch die Raumschale mitzuheizen.
Im Übrigen ist es auch möglich und zumutbar diese Zeit in einem kühlen Raum zu verbringen. Die aufgewärmte feuchte Luft muss ja anschließend eh wieder hinausgelüftet werden.
...beheize das Bad ständig (mit der "normalen" Heizung!) und lüfte regelmäßig! Nicht nur "bei Gebrauch"! Die dabei anfallenden Heizkosten ("Mehrkosten") sind nicht so dramatisch....schlimmer wäre, wenn aufgrund dieser "Geiz-ist-geiI-Mentalität" beim Heizen Folgeschäden auftreten, z.B. Schimmelbildung!
Also wenn die Heizung auf 2 ist ist sie immer kühl...