Heizlüfter mit Solaranlage betreiben?
Volt 220 Volt Watt 2000 Watt Maximalleistung 2000 Watt Installationsmethode Independiente Anzahl der Packungen 1 Anzahl der Teile 1 Maximaldruck 1 Bar Geräuschpegel 59 dB Spezielle Eigenschaften Anzeigelicht, Griff(e) Lieferumfang Rowenta Compact Power SO2210 Heizlüfter, Bedienungsanleitung Batterien inbegriffen Nein Batterien notwendig Nein Artikelgewicht 1.2 kg Wärmeabgabe 2000 Watt
Was für eine Solaranlage würde ich hierfür benötigen?
3 Antworten
Das Problem ist: Wenn Du den Heizlüfter brauchst - also im kältesten Winter - schein keine/kaum Sonne.
Bringt also nix
Solarstrom in Wärmeenergie umsetzen ... das ziemlich uneffektivste, was man machen kann.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
10m2 Kollektorfläche bei optimaler Sonneneinstrahlung.
Also damit du was davon hast eher 20-30 und selbst damit wirst du nicht glücklich.
Du brauchst das ja wenn das Wetter eher schlecht ist, und dann hat sichs erledigt.