Heizlüfter gut?

5 Antworten

Die Stromkosten für elektrische Heizgeräte sind extrem hoch. Je nach Stromtarif hat man bereits an einem Tag die Anschaffungskosten in Form von Strom verheizt.

Nur mal als Vergleich. Ein sparsamer Kühlschrank benötigt im Jahr 40-60kWh. Ein Elektroheizer mit 2000 Watt benötig das am Tag. (48kWh)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guten Tag,

Alternativ zu den fahrbaren Radiatoren, gibt es sogenannte infrarot Heizungen,die über die Steckdose flexibel überall hingestellt werden können.Leider gehen die bei 700 Watt los,bis über 2000 Watt.Diese sind daher vom Stromverbrauch auch nicht guenstig und das kann schnell ans Geld gehen.

Woher ich das weiß:Recherche

Die Elektroheizung führt zunächst zur Vervielfachung der Betriebskosten. Die sind absolut unabhängig von der Art des Heizgerätes, für jede kWh Wärme wird immer genau 1 kWh Strom abgerechnet. Sehr große Unterschiede gibt es nur bei den Beschaffungskosten.

Wenn es zur Elektroheizung vorübergehend keine Alternative gibt, sind Heizlüfter mit großem Abstand die wirtschaftlichste Lösung wegen der vergleichsweise sehr geringen Beschaffungskosten: Baumärkte bieten Heizlüfter an ab 8 € pro kW Heizleistung. Und das allein zählt wirtschaftlich.

Nein. Die haben einen sehr hohen Stromverbrauch. Zur Überbrückung bis die Heizung wieder läuft kann man die einsetzen, aber auf Dauer sind die zu teuer.


Holzbiene2024  07.11.2024, 14:03
Nein.

Doch. Es ist nach Alternativen gefragt,, da kommt von dir nichts. Ich hätte außer Elektrolüfter einen Spirituskocher. Aber der hat kaum Leistung, dafür Abgase.

Heizlüfter haben den Vorteil, dass man sie mitnehmen kann ins andere Zimmer und die unbenutzten Zimmer nicht heizen muss. Gegenüber Gas und Öl ist der Verbrauch ca. 3 x teurer.

JollySwgm  07.11.2024, 14:52
@Holzbiene2024

In der Frage steht nichts nach einer kurzfristigen Alternative.

und wenn du meine Antwort weiter gelesen hättest als nur das erste Wort hätte dir folgendes auffallen müssen:

Zur Überbrückung bis die Heizung wieder läuft kann man die einsetzen

Also habe ich doch eine Alternative genannt.

Holzbiene2024  07.11.2024, 14:56
@JollySwgm

Ich hab alles gelesen. Fand nicht kerrekt, dass man eine lebens-, zumindest gesundheitswichtige Notlösung mit einem NEIN am Anfang aus Kostengründen ablehnt.

Im zweiten Satz hast du das relativiert.

Eher nicht. Hauen brutal in die Stromkosten. Die nächste Stromabrechnung wird ganz eklig.