Heizkörpergitter bei einem Brötje Heizkörper demontieren?
Frühjahrsputz :-)
... und nun stehe ich vor dem verstaubten Heizkörper im Bad und bekomme das Abdeckgitter nicht ab. Seitenteile nach oben abziehen funktioniert nicht - die sitzen bomebenfest. Irgendein Mechanismus um die Befestigung der Seitenteile zu lösen finde ich nicht.
Hat jemand einen Tip wie das bei diesem Modell (Fotos anbei) funktioniert ?
Vielen Dank
lieben Gruss
Michael
2 Antworten
links rechts von der Rohrblende sind 2 Nasen.
Eventuell diese nach Außen drücken so dass dieses Teil einzeln rausgezogen werden kann.
Dann müsste die Metallabdeckung zuerst oben abziehbar sein
Denke auch, das diese Nasen den unterbrochenen Ring halten bzw. justieren.
https://www.stelrad.shop/produkt/befestigungsring-horizontale-heizkorper-nicht-fur-eco/
falls es tatsächlich als Verschraubung dient brauchst du Spezialschlüssel
Seitenteile nach oben ziehen, dann seitlich abnehmen. Eigentlich sollte die Seite mit dem Entlüftungsventil ausreichen, damit die obere Abdeckung herausgezogen werden kann. So sparst Du Dir die Demontage des Thermostat-Reglers.
Hmm, die Seitenteile bewegen sich aber bei vertretbarem Kraftaufwand nicht einmal minimal - es fühlt sich an als gäbe es irgendwo eine Fixierung die ich bloss nicht finde. :-(
Das Kunststoffteil oben am Entlüftungsventil hält die Blende ziehmlich fest, man muss sie unten anfassen und sie kräftig nach oben schieben (geht schwer, aber es geht und es geht auch nix kaputt.
Schade, gute Idee ... aber die bewegen sich keine Stück - lassen sich nicht nach aussen drücken