Heizkörper Ventil einstellen - wie geht das bei dem?
Hi,
ich habe verschiedene Heizkörper Ventile im Haus, an den älteren diesen vom Bild.
Wie stelle ich dort das Ventil ein? Ich meine damit nicht das Thermostat sondern für den Abgleich.
Es sind irgendwie ja auch Zahlen oder so drauf, wenn man genau schaut aber wie soll man da was einstellen?
Oder kann ich diesen Ventileinsatz gegen einen moderneren Tauschen?
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Mir scheint, als ginge es in deiner Frage weniger um das Ventil, sondern um die Einstellung.
- GabbianoNero zeigt schon eine neuere Bauart der Ventile - solche oder vergleichbare könnte der Klempner einbauen
- Aber: die Einstellungen mit der Skala ist nichts, was der Anwender verändern soll und kann (auch wenn er das mit dem Drehen hinbekommen würde)
- denn: die Einstellung ist das Ergebnis eines hydraulischen Abgleichs. Dabei werden die Leitungen, Heizkörper, Räume, Aussenwände aufgenommen; es wird jeweils der spezifische Wärmebedarf ermittelt und die Einstellungen werden dem Ergebnis angepasst und vom Techniker eingestellt. Danach sind die nicht mehr zu ändern, weil sonst der ganze hydraulische Abgleich nicht mehr stimmt.
- Daher: du kannst einen neuen hydraulischen Abgleich durchführen lassen - der dürfte kostenpflichtig sein. Der betrifft gleichzeitig das ganze Haus.
- Oder: du fragst einen Techniker, ob er einfach neue Ventile einbaut. Das halte ich aber nicht für sinnvoll. Man weiß ja auch nicht, ob nicht die anderen Ventile noch nach Abgleich eingestellt sind.
Ohne Rücksprache würde ich weder was ändern noch einstellen.
das sind "uralt"-Ventile ohne Voreinstellung.
Neue Ventile haben eine mit Zahlen markierte Krone
wie z.B.
DIE kann man vor-einstellen.
