Heizeinheiten in Raum deutlich höher, trotz weniger lüften?
Hallo Zusammen, ich habe soeben nochmal über unsere letzte Nebenkostenabrechnung nachgedacht. Dort war es so, dass bei uns im Schlafzimmer die Einheiten signifikant (ca. 3 mal) höher waren, als die im Büro, obwohl das Büro ähnlich groß ist und viel mehr beheizt wurde (da oft dort aufgehalten). Wie kann das sein?
Unsere Vermieter haben uns zudem sogar auf die Heizkosten angesprochen, weil sie so hoch waren, obwohl wir grundsätzlich die Thermostate zwischen 1 und 2 hatten, um Schimmel zu vermeiden und nur auf maximal 2,5 hochgedreht haben, falls wir uns in einem Raum für längere Zeit aufgehalten haben. Dennoch mussten wir ca. 500€ auf 74m² nachzahlen. Haben wir zu viel geheizt? Gibt es andere Gründe, an denen das liegen kann?
1 Antwort
Es kann verwirrend sein, warum im Schlafzimmer mehr geheizt wird, obwohl es weniger genutzt scheint. Ein paar Gedanken dazu: Vielleicht ist das Schlafzimmer schlechter isoliert oder liegt an einer Außenwand, die kälter ist. Es könnte auch sein, dass die Heizkörper im Schlafzimmer nicht richtig eingestellt sind oder sogar defekt sind, sodass sie mehr heizen, als sie sollten. Ein weiterer Grund könnte sein, dass das Büro tagsüber durch Sonneneinstrahlung oder Elektronik zusätzlich erwärmt wird. Vielleicht wäre es eine Idee, das mal von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und keine unnötigen Kosten entstehen.
Danke schonmal für die Antwort, viele der Fragen erübrigen sich aber leider, da die Zimmer nebeneinander an der selben Seite des Hauses sind, dass der Heizkörper defekt ist könnte durchaus sein, jedoch hatte ich nicht das Gefühl, dass es dort wärmer war. Die Elektronik würde definitiv Sinn ergeben, da ich mich tagsüber, wenn ich im haus bin, eher im Büro aufhalte. Sollte das ganze bei der nächsten Abrechung noch mal vorkommen, werde ich das mal überprüfen lassen :)