Spare ich Heizkosten wenn ich nur SZ heize (Bodenheizung)?
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich musste in der Vergangenheit ziemlich kräftig Heizkosten immer nachzahlen. Die Wohnung in der ich lebe (54qm) hat überall Bodenheizung.
Da ich mich wenn ich zu Hause bin überwiegend im Schlafzimmer aufhalte (Büro/Fernseher auch hier), hatte ich jetzt nur die Bodenheizung für das Schlafzimmer angemacht. Die anderen Räume merke ich, sind kühler. Klar, weil ich da nicht heize. Aber das ist vollkommen okay.
Nun meine Frage: da ich ja nur einen Raum heize (12 qm), spare ich dadurch Heizkosten? Oder würde es gar keinen großen Unterschied machen, wenn ich die anderen Räume mitheize?
es mag blöd rüberkommen aber ich habe keine wirkliche Vorstellung was das mit den Heizen und Heizkosten alles so auf sich hat ?
würde mich über Antworten sehr freuen.
liebe grüße
6 Antworten
Hm… jetzt fragst du mich was 😅 also ich wohne in einem 9 Parteien Wohnhaus.
meine Wohnung ist im ersten Stock.
die Heizanlage ist im Keller. Ich würde sagen ja, das ist eine Zentralheizung.
Um es kurz zu machen: Ja Du sparst Heizkosten.
Allerdings nicht viel, da Du indirekt die anderen Räume mit heizt. Sei es durch die Innenwände oder offene Türen.
Nach Heizkostenverordnung müssen 30% der Heizkosten nach Fläche verteilt werden. Daran ändert sich auch nichts, wenn Du gar nicht heizen würdest.
Auch auf GF geistert seit Jahren das verrückte Geschwätz vom Heizkosten Sparen durch Heizkostenverschwendung.
Selbstverständlich spart man immer durch weniger Heizen!
Zu beachten ist dabei, dass sich bei gegebener Wärmedämmung und gegebenem Heiztarif die Heizkosten nicht an der Wohnfläche und auch nicht am Wohnvolumen orientieren, sondern an der Summe der Außenflächen (Außenwände, Böden, Decken, Fenster, Türen u.s.w.) und den jeweiligen Temperaturdifferenzen an diesen Flächen zwischen innen und außen.
Wenn nun in einer Wohnung der beheizte Wohnraum verdoppelt wird, verdoppelt sich deshalb in aller Regel nicht die beheizte Außenfläche und damit der Wärmebedarf, weil an den warmen Zwischenwänden keine Wärme verloren geht. Die Heizkosten wachsen also nicht linear mit der zusammenhängenden beheizten Wohnfläche.
Ja, sicher sparst du.
Wie groß der Unterschied ist, kann ich dir nicht sagen, sollte aber fühlbar sein.
Hm.. okay.
iwer aus meinem bekanntenkreis meinte ich würde dadurch evtl nicht sparen, weil ja die Wärme über die anderen Bodenheizung Rohre der anderen Zimmer gehen könnte… wobei die anderen Zimmer alle kalt sind 🤷♀️
Der Trick mit dem Heizkostensparen ist die Gradzahl im Zimmer. Pro Grad spart man so 6% Heizkosten. Dabei ist es egal ob du alle Heizungen an hast oder nur die eine.
Wenn du im Schlafzimmer also so 21 Grad hast bzw. das so lässt (12qm) und in den anderen Räumen (42qm) z.B. auf 18 Grad runter stellen würdest. Dann sparst du theoretisch (12 x 0% + 42 x 18%) / 54 = 14%. Also 14% Heizkosten.
In den anderen Zimmer kannst du dabei aber die Heizung anlassen. Nur eine Heizung zu betreiben spart eher nichts.