Heißt es werd oder wird?
Ich habe mich ,,gestritten". Es heißt bei dem Satz : Werd/Wird nich frech, doch werd nich frech. Ich bin mir unsicher, Danke im voraus
4 Antworten
Hallo,
Werd(e) nicht frech! (Das e ist optional, also man kann es sprechen/schreiben, ohne ist's aber auch richtig).
Hierbei handelt es sich um eine IMPERATIV (Befehlsform). Dieser entspricht MEIST dem Wortstamm mit der Endung "e" oder ohne Endung.
Wortstamm von "werden" ist "werd", jetzt noch das "e",wenn man will, und schon hat man den Imperativ.
"Wird" ist die 3. Person. (Er/Sie/Es)
Er/Sie/Es wird ..., beispielsweise.
LG Dr Blex
Im Unterschied zu andern Verben derselben Ablautklasse lautet der Imperativ der 2. sg. von werden in neuerer Zeit werde (gegenüber werfen — wirf, helfen — hilf etc.); früher hieß es tatsächlich wird!, und in manchen Dialekten hat sich dies auch bis heute gehalten.
werd, ist der imperativ singular von werden
Da es sich um einen Befehl, beziehungsweise eine Aufforderung, handelt, muss der Imperativ verwendet werden.
Imperativ: http://www.duden.de/rechtschreibung/werden_planen_vermutlich
Lösung: "Werd(e) nicht frech!"