Heißt es jemand anderem oder jemand anderen?
11 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik
Das ist wie bei allen anderen Objekten im Satz.
Dativobjekt: jemand anderem. Wem gebe ich es? Jemand anderem.
Akkusativobjekt: jemand anderen. Wen beschenke ich? Jemand anderen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Kajjo
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache
Kommt auf den Satz an. Beides kann korrekt sein (oder im Kontext auch falsch).
Korrekt:
Ich habe das Buch jemand anderem gegeben.
Ich habe jemand anderen getroffen.
Falsch:
Ich habe das Buch jemand anderen gegeben.
Ich habe jemand anderem getroffen.
Aber:
Ich habe ihm das Buch für jemand anderen gegeben. (Jemand anders hat mich gebeten, ihm das Buch zu geben)
Ich habe ihn mit jemand anderem getroffen. (Es war noch jemand dabei)
Du siehst: Es kommt stark darauf an, ob es sich um ein Akkusativobjekt oder ein Dativobjekt handelt.
Nominativ: Jemand anderer
Genitiv: Jemand anderes
Dativ: Jemand anderem
Akkusativ: Jemand anderen
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Geht beides. Ganzer Satz?
Wie wäre es denn mit "jemand anders"? Das ist auch korrekt und unabhängig davon, ob Dativ oder Akkusativ gemeint ist.