Heißt es in dem Satz „indem“ oder „in dem“?
Wenn ich jetzt schreiben möchte „Zeitraum indem/in dem ich hier bin:“ wird es dann zusammen also „indem“ oder auseinander also „in dem“ geschrieben?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Du kannst hier auch "in welchem" sagen, darum schreibst du "in dem".
Da Du Dich auf den Zeitraum beziehst, nimmst Du das Wort "dem". Dann sind es also 2 Wörter: Der Zeitraum, in dem ich hier bin.
Ich geb Dich auch noch ein Beispiel für indem: Du schaltest Deinen Computer ein, indem Du den entsprechenden Knopf drückst.
AriZona04
23.04.2018, 12:11
@Kuppelwieser
Ernsthaft: Hab ICH das geschrieben?? Das unterschreibe ich nicht. Da muss ich geistig umnachtet gewesen sein - anders kann ich mir das nicht erklären!
Es heißt natürlich: Ich gebe Dir noch ein Beispiel ...
Was da wohl schief gelaufen ist ... das war ich nicht!
Du gibst aber ein schlechtes Beispiel, indem Du schreibst "Ich gebe Dich..."