Heißt es Allah Akbar oder Allahu Akbar?

4 Antworten

Allahu akbar اللهُ أكبر

Das 2. a wird lang ausgesprochen, alle andere Vokale nur kurz.

"Allahu akbar" darf man aber nicht wie ein Wort aussprechen (z. B. Allahuakbar)

Im Arabischen werden lange Vokale geschrieben, kurze Vokale ( َ ِ ُ ) werden nicht immer geschrieben, man muss sie aber trotzdem aussprechen.

Es gibt grammatikalische Regeln, wann ein Wort auf ein kurzes a, u oder i endet.

Z. B.

Bismi (A)llahi (al-)R-rahmani (al-)R-rahim

بِسۡمِ ٱللَّهِ ٱلرَّحۡمَـٰنِ ٱلرَّحِيم

Das "a" und der Artikel "al" werden auch nicht immer ausgesprochen, das ist aber ein anderes Thema.

(A)llahi: In diesem Fall wird das "A" nicht ausgesprochen und das Wort "Allah" endet auf ein kurzes "i".

In anderen Fällen endet das Wort "Allah" auf ein kurzes "a".

Allahu sagt man, wenn auf dem Wort ein weiteres Wort folgt. Das ist in diesem Fall die Steigerung akbar (die sich vom Adjektiv kabir [groß]) ableitet. Allah sagt man, wenn auf dem Wort nichts folgt.

Es geht hier nur um eine unterschiedliche Aussprache. Die Schreibweise im Arabischen unterscheidet sich nicht.

das 2. ist richtig.