Heißt der Kontinent Australien oder Ozeanien?
In der Schule haben wir in Erdkunde Unterricht in Kontinent immer Australien genannt aber im Sport heißt der Kontinent Ozeanien so wie auf meisten Karten selbst der Verband beim Fußball heißt ozeanien wo Australien noch in Ozeanien spielte hieß der Verband immer noch ozeanien wie heißt der Kontinent jetzt wirklich Ozeanien oder Australien oder sind das vielleicht unterschiedliche Kontinente
15 Stimmen
7 Antworten
Meist nennt man "Australien und Ozeanien" als Kontinent. Da aber Neuseeland, Tasmanien, Neuguinea und die vielen Länder im Pazifik eben INSELN sind, kann man eigentlich nur AUSTRALIEN (weil große zusammenhängende Festlandmasse) als Kontinent bezeichnen.
Mit dem Kontinent Australien wird das Land Australien zusammen mit Tasmanien und Neuguinea bezeichnet. Wird er aber mit Ozeanien (weitere pazifische Inselstaaten, z.B. Neuseeland) zusammengefasst, heißt der Kontinent Australien und Ozeanien. Dieser wird manchmal auch kurz Ozeanien genannt - obwohl Ozeanien eigentlich nur die Inselwelt nördlich und östlich von Australien ist und beispielsweise Australien nicht enthält.
Es gibt keinen Kontinent namens Ozeanien. Ozeanien ist ein Sammelbegriff für die tausenden Inseln des Südpazifiks. Australien wird nur eben bei Sportorganisationen aus Bequemlichkeit mit dazu gezählt. In Wirklichkeit ist aber Australien das einzige Land der Welt, das einen ganzen Kontinent bedeckt.
Ozeanien ist ein, politisch gewollter, kultureller und wirtschaftlicher Zusammenschluss mehrerer größerer und kleinerer Inseln im Pazifik.
Da die Inseln auf unterschiedlichen Kontinentalplatten liegen, kann man Ozeanien nicht als Kontinent bezeichnen.
Australien ist die größte Insel in diesem Verbund, daher wird auch gerne die Bezeichnung Australien-Ozeanien genutzt oder verkürzt auf Australien.
Australien ist geologisch ein eigener Kontinent. Fußballverbände halten sich nicht an geologische Grenzen.