Heiratsantrag in Jesolo am Strand oder in Venedig?
Hallo zusammen,
ich plane einen Heiratsantrag und kann mich nicht zwischen zwei Orten entscheiden: Jesolo am Strand oder in Venedig.
Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, welcher Ort sich besser für einen Heiratsantrag eignet?
Danke im Voraus für eure Antworten!
5 Antworten
Hallo Alki2024,
beide Orte sind sehr schön-vom Reiseziel her solltest Du wählen, welcher Deinem Partner am Besten gefallen hat.
Wenn Du Venedig wählst und Euch die Unmengen von Menschen um Euch herum nicht stören, dann wähle doch den Markusplatz oder die Rialtobrücke.
Sollte es doch eher ruhiger sein, dann wäre Venedig sehr schön in einer "Condola" , möglichst zu einer Zeit, wo die ganzen Touristen noch schlafen.
Ein Antrag in einem wunderschönen Hotel beim Essen, auf dem Balkon des Zimmers, einer Dachterrasse- am Besten abends - wäre sicherlich auch nicht unschön.
Auch Jesolo am Strand hört sich gut an. Der Romantik wegen, aber zur frühen Stunde bei Sonnenaufgang oder abends an einem lauschigen Plätzchen, wo nicht "alle" unterwegs sind.
Wenn der "Trubel" egal ist, dann spielt die Uhrzeit wenig Rolle.
Bestimmt findest Du den richtigen Ort für Deinen Heiratsantrag und wenn sich Dein Partner über diese "Überraschung" freut, ist es sicherlich nebensächlich, wo der Antrag stattfindet.
Liebe Grüße!
Der beste Heiratsantrag ist, wenn er situativ passt, das ist nicht ortsgebunden.
Wenn ihr in einer privaten, gemütlichen Situation seid, kann es genau der richtige Moment sein, Du kannst ja schon ein Schmuckstück kaufen, wenn es so weit ist, es zum Heiratsantrag überreichen.
Viel Glück.
Nimm den Ort, der euch am ehesten verbindet. Sprich, an dem ihr eine gemeinsame Erinnerung teilt, oder ähnliches.
Ich würde Jesolo bevorzugen und zwar mehr an einem Wildstrand, ohne Sonnenschirm Armee im Hintergrund. Einfach weil es schöner ist, wenn man dabei mehr für sich ist.
Abends an einem nicht so vollen Strand... Stell ich mir sehr romantisch vor.
Ich würde Jesolo am Strand wählen. Wird sicher total romantisch.