Heiratsantrag - Schwiegereltern vorher fragen oder nachher einweihen?
Gute Morgen zusammen,
ich möchte meiner Freundin bald einen Heiratsantrag machen. Für mich war eigentlich immer klar, dass ich vorher ihre Schwiegereltern um ihren „Segen“ bitte. Nachdem ich mich länger mit dem Thema beschäftigt habe, bin ich mir allerdings unsicher, ob das überhaupt noch zeitgemäß ist.
wollte einfach mal nach euren Erfahrungen fragen. Ist es höflicher, vor dem Antrag um „erlaubnis“ zu fragen, oder sollte man eher danach das persönliche Gespräch suchen und die schwiegereltern bei einem gemeinsamen Abendessen einweihen?
Möchte niemanden vor den Kopf stoßen, aber wäre mir (jetzt, wo die Situation unmittelbar bevorsteht) auch unsicherwie so ein Gespräch vor dem Antrag ablaufen würde. Es hat ja so ein bisschen den Charakter von einem Warenkauf 🙈
wie steht ihr zu dem Thema?
Schönen Sonntag noch!
8 Stimmen
6 Antworten
Guten Morgen,
vorher die Schwiegereltern um "Erlaubnis" fragen, ist nicht mehr zeitgemäß.
Freilich, wenn Du das für richtig hältst oder auch möchtest, solltest Du es machen.
Ihr wollt Beide Heiraten, dass ist Eure eigene Entscheidung und mal ganz ehrlich, hätten Deine Schwiegereltern was dagegen, dann würdest Du es doch nicht bleiben lassen oder?
Ihr solltet die Eltern erst bei einem gemeinsamen Essen einweihen. Sie müssen es eh akzeptieren und wenn nicht, wird das hoffentlich an Eurem Vorhaben nichts ändern, denn dies wäre dann ja schlimm.
Liebe Grüsse!
Willst Du eine Frau heiraten die Du liebst und mit der Du Dein Leben teilen willst ?
Oder willst Du ein Stück Vieh kaufen und vorher die bisherigen Besitzer um Erlaubnis fragen ?
Und wie würdest Du reagieren wenn ihre Eltern NEIN sagen ?
Ich finde es absurd die Eltern "um Erlaubnis fragen". In UNSERER Kultur ist sogar eine Frau mit 18 Jahren erwachsen und kann SELBST entscheiden. Du kannst ja ihre Eltern informieren das Ihr heiraten WERDET, vielleicht möchten sie im Standesamt mit dabei sein ? Und wenn nicht, wenn sie mit der Wahl ihrer Tochter nicht einverstanden sind dann wißt Ihr Bescheid und Euer weiteres Leben findet dann eben ohne ihre Eltern statt.
Das ist ueberhaupt nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage entscheiden Frauen selbst, wen sie heiraten.
In erster Linie ist es eine Sache zwischen deiner Freundin und dir. Die Schwiegereltern erfahren es noch früh genug. Und wenn deine Freundin Ja sagt, dann ist der "Segen" ihrer Eltern unwichtig. Denn du willst ja nicht die Eltern heiraten, sondern deine Freundin.
Wenn sie Ja sagt, dann ladet ihre und deine Eltern zum Essen ein und dann könnt ihr da "die Bombe platzen" lassen.
Alles Gute für euch.
wenn die Frau über 18 ist haben die Eltern nichts zu sagen ... allerdings wird aus jeder Ehe ein Albtraum und man kommt schwer raus. Mein Rat, lass es sein.
Ein Alptraum wird alles nur, wenn keiner oder einer von Beiden nicht weiß, was er zu tun und zu lassen hat.