Schrankrückseite verkleiden - möglichst günstig
Hallo an alle.
Ich möchte in meiner neuen Wohnung im Schlafzimmer durch den Kleiderschrank eine Raumtrennung erreichen, da der Raum unpraktisch geschnitten ist. Allerdings sieht die Rückseite nicht sehr schön aus und ich hätte auch zum Bett hin ungern Ritzen zwischen Wand und Schrank (Angst vor Spinnen, etc). Nun brauche ich euren Rat: Die Rückseite soll also bis zur Wand hin verkleidet werden, also auch über dem Schrank bis zur Decke. Und das ganze möglichst günstig (bin Studentin, da ist Geld ja immer etwas knapp).
Bisherige Ideen:
- dünnes MDF (bei uns ca. 4,50/qm)
- dünne Spanplatte
- dünnes Rigips
- Leinwandtuch (aber wie bringe ich das bis zur Wand? Rahmen bauen? Wird wieder viel Arbeit und teuer)
Das ganze würde ich dann gern mit Tapete bekleben, damit es auch nett aussieht. Mein Favorit wäre ja Rigips. Müsste ich da etwas besonderes beachten? Kann ich das einfach so übertapezieren (Raufaser/Kleister)? Und kann ich das einfach an die Rückseite des Schrankes schrauben (also mit Schrauben in die Seitenteile des Schrankes)? Wie zerschneide ich es am besten, damit es perfekt passt (und womit)?
Ihr seht, ich bin eine absolute Anfängerin in Sachen Heimwerken :)
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
Von Rigips kann ich nur abraten - als Anfängerin tust du dir nur unnötig schwer damit.
Weil Rigips die blöde Angewohnheit hat Wasser aufzusaugen, würde deine Tapete nicht so gut halten und du müsstest anderen Kleber nehmen.
Arbeit und teuer...
MDF oder Spanplatte könnte funktionieren, aber ob das wirklich günstiger ist ?
Da gibts ne Superidee: FotoTapete - kann man auch mit eigenen Bildern machen lassen (z.B. bei online-Printern - manchmal sogar als kostenloses Schnäppchen).
Google mal danach...
Das mit dem Tuch hört sich gut an.
In den "Billig"-Baumärkten gibt es sehr günstig Vorhangschienen.
Eine davon (oder mehrere - je nach Länge) an der Decke montieren.
Dazu passend gibt es günstige Fertigstores.
Für die Schlaufen gibt es spezielle Clips damit man die auch als normaler Vorhang aufhängen kann.
Und falls noch ein bisschen Geld übrig ist,
kombiniere das Ganze doch einfach:
Die Schrankrückseite mit Holz verkleiden UND von der Decke runter den Vorhang...
Aber da kommt dann ja das Problem mit potentiellen Spalten zwischen Vorhang/Wand oder Schrank/Wand wieder auf: Hab so tierische Angst vor Spinnen, dass ich am Bett wirklich keine Ritzen haben kann :D
wenn es absolut billig sein sollte und trotzdem stabiel, so hohle dir im baumarkt eine, oder zwei schmale zum transportieren je nach breite aufgeteilt, aus hartfaser 3,3mm platte und schraube diese auf die rücksete der Schrankseitenteile mit 15x1,5 mm schrauben im abstand von ca 30-40cm diese platte/n kann dann mit tabete oder mit dcfix überklebt werden.