heimlich kopftuch tragen ja nein?

6 Antworten

As-salamu alaykum.

💭 | Ab dem 14. Lebensjahr darfst du deine Religion selber entscheiden.

Shaykh Ahmad Abu albaara sagt, man soll den Kopftuch trotzdem tragen, denn es ist eine Pflicht für eine mūslima, und es ist eine Sache zwischen ihr und Allāh (ﷻ).

Trotzdem soll man den Eltern gehorchen, und nett zu ihr sein, außer sie führen dich zu einer Sünde, dann ist es nicht erlaubt sie zu gehorchen. Der Prophet hat denjenigen das Paradies verboten, die kein Respekt und nicht gehorsam gegenüber ihren eigenen Eltern sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

najadann  03.09.2023, 10:53

Das Kopftuch unterliegt keiner Pflicht, und hat einen anderen Nutzen als er von Muslimen wie dir gerne gepredigt wird.

0

Wie soll das funktionieren? Zu Hause geht es nicht, Du müsstest ja mindestens aus dem Blickfeld Deiner Mutter sein - aber immer damit rechnen, dass Dich jemand sieht, der Dich und sie kennt und sie das ohnehin erfährt ... wäre das wirklich eine Lösung?

Hi, ich hab keine Ahnung wie man das heimlich machen könnte,deswegen wäre es vllt nicht so geschickt. Natürlich kann man es wenn sie es nicht sieht anziehen ,aber was wenn sie es rausfindet?

Dann tu es doch nicht. Religion, bzw. ein Glaubensbekenntnis manifestiert sich nicht an Aeusserlichkeiten, weder am Kettchen mit dem Kreuz, noch am Kopftuch.

"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen". 1. Johannes 2, Vers 1 - 6.

Ist zwar "nur" aus der Bibel, gilt aber fuer die Anhaenger aller Religionen.

Es ist deine Pflicht. Du solltest es tragen. Eigentlich auch gegen ihren Willen, denn du darfst auf sie nicht hören, wenn sie etwas von dir verlangen, was gegen den Islam ist. Aber wenn das mit Repressalien einhergehen würde, dann trage es wenigstens dort, wo es deine Eltern nicht sehen können.

Auf die Dauer wirst du das aber auch nicht verheimlichen können, da Bekannte es ihnen zutragen werden. Wahrscheinlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid