Welches Heimkino Soundsystem?
Guten Abend liebe Gute Frage Gemeinde,
ich möchte mir ein neues Heimkino Soundsystem anschaffen.
Aktuell nutze ich ein EDIFIER C2XD 2.1 System.
https://www.amazon.de/EDIFIER-C2XD-Lautsprechersystem-Infrarot-Fernbedienung-optischem/dp/B00A50PFIW )
Ich möchte auf was stärkeres umsteigen, auch auf 5.1, auch wenn das leider bedeutet, dass ich irgendwie die Kabel vom TV hinters Sofa quer durch den Raum kriegen muss (garkein Nerv drauf^^).
Folgende 4 Systeme habe ich aktuell im Visier:
(links dienen nur zur Orientierung)
1. Teufel Concept E 450 Digital 5.1-Set
https://smile.amazon.de/Teufel-Concept-Digital-5-1-Set-5-1-Komplettanlage-Schwarz/dp/B014PNBYSO/
Persönlich größter Nachteil: kein HDMI EIngang, wobei ich gestehe, dass ich eh nicht kapiere wie ein HDMI Kabel da funktioniert, da ich noch nie einen Verstärker hatte :D
2. Yamaha NS-PA40
https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/speaker_systems/ns-pa40/specs.html#product-tabs
3. Pioneer MCS 737
4. Denon Verstärker + 5.2 (wieso 2? , vermute Tippfehler) Magnat System
Ich tippe auf dieses System:
https://smile.amazon.de/Cinema-Star-5-1-Subwoofer-Satellitensystem-Subwoofer-Schwarz/dp/B09J945X3C/
Welches System hat eurer Meinung nach das beste Potential für ein Heimkino Sound (und Musikanlage).
5 Stimmen
1 Antwort
Schwierig, der Denon ist der modernste Receiver, Tippe aber, dass das Yamaha Soundsystem dem Magnat überlegen ist (sind aber vllt. auch nur meine Magnat-Vorurteile).
Technisch hat ein HDMI-Anschluss den Vorteil, dass darüber auch 'Steuerungsinformationen' laufen können wie Fernbedienungskommandos (HDMI-CEC) für z.B. Lauter/Leiser. Im Falle eines AV-Receivers wie dem Denon oder Yamaha-Receivers lässt sich auch gleich die Quellenwahl zwischen SAT-/Kabelreceiver, BluRay-Player und z.B. Spielekonsole damit machen. Nachteilig ist aber unter Umständen, dass der Receiver dann auch den passenden HDMI-Standard unterstützen muß für z.B. 4k, wenn du das brauchst. Der Denon hat HDMI 2.0 also 4k-Ready, der Yamaha kann nur HDMI 1.4.
Das Teufel-System kannst du per USB an einen Computer oder per optischem oder elektrischen Digitaleingang mit dem Fernseher verbinden (dann erfolgt i.d.R. die Lautstärkeregelgung aber separat und manuell über die FB des Teufel-Sets).
Bassmäßig denke ich, dass das Teufel-System die Nase vorn haben wird.
Und ja, es gibt 5.2 tatsächlich - der Verstärker kann in diesem Fall 2 Subwoofer ansteuern.
Danke für dein Feedback, mich hat das Teufel Set auch am meisten angesprochen, Hauptpunkt war, dass ich kein extra Verstärker brauche, Dieses extra kontrollierbare brauche ich nicht, die meisten Verstärker haben auch eine extrem große Fernbedienung... Ich will nur den TV anschließen, PS4, FireTV und PC (dupliziertes Bild) geht alles per HDMI an den TV, am TV nutze ich aktuell die Kopfhörerbuchse zum regulieren.