Heiligabend - Erst Abendessen, dann Bescherung?
Hey. Wie handhabt ihr das bei euch zu Hause? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was hat sich bewährt? Ist es besser (mit Kind!) erst zu Essen und dann zu bescheren oder andersrum? Das Problem bei uns ist, dass der 🎅 erst ab 17:30 Uhr Zeit hat bei uns vorbei zu kommen. Vorher sind wir bis 16:00 Uhr in der Kirche.
15 Antworten
Bei und war das immer so, dass erst zum Kaffee Tisch gerufen wurde, wo es Kaffee, Kuchen und allerlei vom süßen Weihnachtsteller gab, mit bisschen Weihnachtsmusik im Hintergrund und einer Weihnachtspyramide, die sich dreht.
Danach mußte man sich, als man noch klein war, ordentlich machen und vor den geschmückten Tannenbaum stellen und ein gelerntes Gedicht aufsagen oder auf der Blockflöte ein Weihnachtslied spielen (was ich besser fand). Danach folgte die Bescherung, und die Geschenke, die unter dem Baum lagen wurden verteilt und ausgepackt.
Abends gab es dann immer das traditionelle Fondue, was immer sehr üppig ausfiel und gut bis zu 2 Stunden dauern konnte wenn man mit allen Gängen durch war. - Danach zur Christmette in die Kirche.
Ja stimmt, war immer schön und lange her. Heute in der Moderne und als Erwachsener ist sehr viel anders geworden (bis auf das Essen).
Sollte ich vielleicht doch noch irgendwann eine eigene Familie haben, dann lasse ich die alte Tradition weiter leben, das sie nicht in Vergessenheit gerät.
Hey,
also bei uns wird immer erst gegessen und dann gibt es die Bescherung. Ich finde es so auch besser weil man sich danach voll auf die Geschenke konzentrieren kann. Ich denke das wäre für kleine Kinder auch besser, da die ja dann meist gleich mit den sachen, die sie bekommen spielen wollen und es wäre dann vermutlich etwas doof, wenn man sie dann am Stuhl festfesseln muss, weil es Abendessen gibt.
Bei uns wird erst gegessen und wenn der Tisch abgeräumt ist, gibt es die Bescherung und danach gibt es noch für alle einen Nachtisch
Bei uns gibt es erst Kuchen, dann die Geschenke und danach nochmal “richtiges” Essen, also Suppe, Salat, Fleisch, Brot…
Der 🎅 kommt sowieso nicht.
Bei uns kommt das Christkind und das hat IMMER Zeit. Aber gegessen wird trotzdem vorher und Bescherung gibts dann wenn ALLE fertig sind mit Essen.
Kinder können sich auch zusammenreißen und warten und wenn sie es nicht können, dann ist das Verhalten nicht auch noch mit Geschenken zu belohnen.
Doch, unser Nachbar verkleidet sich als 🎅 und bringt die Geschenke. 😉
Den Weihnachtsmann hat Coka-Cola erfunden und der Nikolaus der die Mandarinen und Nüsse bringt kommt schon am 06.12. und nicht am 24.!
Ist es nicht Scheiß egal ? Hauptsache ist die Kinder haben einen tollen Tag und die Eltern geben sich Mühe !
Also MIR ist das nicht egal.
Und wenns dir so sehr um die Kinder geht, dann vielleicht etwas weniger fluchen.
Solange die an den Weihnachtsmann glauben werden die hier nicht mitlesen
Es geht um diene Grundeinstellung wenn du schon bei dem Thema sein möchtest.
Meine Grundeinstellung ist : ich finde es schade wenn Klugscheisser im Netz liebevollen Eltern vorschreiben wollen was sie mit ihren Kids glauben wollen !
Wunderschön!
: )