Heidentum und Christentum, was ist der unterschied? Was ist Heidentum?
5 Antworten
Die Bezeichnung wurde ursprünglich für die römische Religion verwandt. Übersetzung aus dem hebräischen. So gab es zu Beginn des Christentums, die Judenchristen, also ehemalige Juden und die Heidenchristen, ehemalige Anhänger der römischen Götter. Beide unterschieden sich in ihren früheren Bräuchen und mussten auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Im Laufe der Jahrhunderte als die Herkunft keine Rolle mehr spielte wurde der Begriff für alle benutzt die keine Christen waren.
Der Unterschied lautet "Heide" zu "Jude" - nicht "Heide" zu "Christ".
Denn: Es gibt eine ganze Menge "Heiden-Christen". Das sind alle Christen, die nicht aus dem jüdischen Volk stammen.
Das Gegenstück dazu wäre der "messianische Christ".
Heide = Nicht dem Volk Gottes angehörend
Jude = Dem Volk Gottes angehörend.
Kurz: Du kannst sowohl "Heide" als auch "Christ" sein - kein Widerspruch.
Heidentum ist eigentlich eine Bezeichnung für Nicht-Juden, wenn man sich die Bibel anschaut und die Christen aus den Nationen werden auch als Heidenchristen bezeichnet, im Unterschied zu den Judenchristen.
Das Wort wurde auch mal für Ungläubige oder Nicht-Christen im Allgemeinen verwendet, es ist jedoch heute nicht mehr gebräuchlich.
Also viele können noch was mit dem Begriff anfangen, doch in der gesprochenen Sprache findet es keine Verwendung mehr.
Die Heiden beten "auch" Götter an (2.Mose 23,24; Apg.17,22, 2.Kor.11,14; Offb.12,9).
"Heide" (und "Heidentum") ist eine abschätzige Bezeichnung von "guten Christen" für andere Menschen, die ihren Glauben an den Christengott - oder an eine andere Gottheit - nicht teilen.
Der Begriff sollten unter toleranten Menschen nicht benutzt werden.
Gruß, earnest
Das stimmt soweit, während der Kreuzzüge wurden auch Moslems als Heiden bezeichnet, mittlerweile undenkbar. ABER: Heute findet das Wort auch als Eigenbezeichnung Verwendung.
Das sagen nur Leute, die z. B. der Bibel oder der Tanach keinen Blick gewürdigt hätten.
Kurz: Diese Meinung ist der Tat verbreitet - aber absoluter Blödsinn.
Du lieferst Unterstellungen und redest Unsinn. Deine "persönlichen" Bemerkungen machen es nur noch schlimmer.
Darf ich vermuten: Du betrachtest dich als guten Christen.
Gehab dich wohl.
Naja dass es eine Beleidigung ist stimmt so nicht da es heute viele Gemeinschaften gibt die sich den alten germanischen bzw nordischen Göttern verschrieben haben und sich untereinander als heiden bezeichnen. Es kommt allerdings auf den Kontext an wie man die Bezeichnung verwendet
außer bei Heidenlärm, Heidenschreck, Heideneiemol, heidnische Bräuche, Heidenspaß