Hecke schmal bekommen?
Hallo
Anbei habe ich ein Bild was die Hecke zeigt!
Sie ist fast 2 Meter breit.und hatte die letzten 15 Jahre nicht viel Pflege..
Somit ist sie sehr in die breite gegangen.
Meine Frage wie bekomme ich sie wieder schmal?sagen wir mal so auf ca. 70 cm bzw. So das ich sie
1.nicht kaputt gemacht habe?
2.sie noch gut aus sieht?
3. Wieder wächst!

5 Antworten
Das ist Liguster. Keine Sorge, den kann man problemlos auf alle gewünschten Maße zurückschneiden, ohne Schaden anzurichten, denn er treibt verlässlich wieder neu aus. Der Rückschnitt sollte im Frühjahr bis spätestens Anfang März (Beginn Brutzeit der Vögel) erfolgen. Da man vermutlich auch dickere Zweige abschneiden muß, am besten eine Ast-/Baumschere für diese Arbeit benutzen.
Entweder man schneidet gleich in einem Aufwasch von beiden Seiten die ca. 60 cm zurück auf die gewünschte Breite, oder man macht erst die eine und im darauffolgenden Jahr die andere Seite, wenn der Sichtschutz durchgehend bestehen bleiben soll.
Auch wenn die Hecke erstmal sehr kahl aussieht, wird sie bis zum Sommer wieder ansehnlich grün. Die Dichte kommt dann durch den normalen Heckenscherenschnitt automatisch wieder (spätestens im darauffolgenden Jahr).
Ich würde die Verschmälerung sicherheitshalber auf einige Jahre verteilen.
Einen Rückschnitt ins Holz macht man am besten im Frühjahr, bevor der Austrieb losgeht. Dann ist für weniger Heckenholz noch der ursprüngliche Wurzeldruck da
und die Hecke wird wieder allseitig grün. Ich schlage vor, jedes Frühjahr auf beiden Seiten jeweils 10 cm wegschneiden.
Eine ca. 2 m breite Hecke auf 70 cm zu schmälern - ohne dass die Hecke dadurch unansehbar wird - halte ich für ausgeschlossen, weil sich der Aufbau der Hecke nach der jetzigen Breite entwickelt hat. Natürlich kann man die Hecke immer wieder um ein paar Zentimeter zurücknehmen, aber bis diese 70 cm breit ist, dauert sehr lange. Im Innenbereich der Hecke gibt es nur starke Äste, folglich sieht man bei 70 cm Breite nur noch Prügel stehen.
es gibt offenbar 2 Lager: schrittweise und auf einmal zurückschneiden...
hast Du Dir überlegt, wo/wie Du den "gewonnen" Platz brauchst/nutzen willst?
(vor der Hecke, also zur Straße hin wäre auch bei zurückgeschnittener Hecke nicht viel Platz... = also nur innen kürzen?)
und noch ein Frage: wo ist Süden bei Euch? (da ist mehr Licht = wird schneller wieder dicht...
2 Vorschläge:
- innen kürzen, auf einmal, dann ist es eine Weile kahl bzw. weniger dicht, Liguster schlägt aber auf jeden Fall auch dann wieder aus; außen bleibt es grün und dicht...
- warum überhaupt schmäler machen? Du hast die Hecke doch offenbar gut schneiden können; eine etwas breitere Hecke ist z. B. eine gute Nistmöglichkeit für Vögel...
ich würde sie dreimal im Jahr schneiden
1- Mal hast du bereits geschnitten
dann auf einer Seite normal schneiden wie immer
die andere Seite um einige Zentimeter mehr kürzen
beim dritten Schnitt umgekehrt
und dies im kommenden Jahr wiederholen bis das Wunschmaß erreicht ist.
Grund kürzt du zuviel und alles auf einmal schießen die Bäumchen aus allen Rohren mit Wassertrieben und du wirst deines Lebens nicht mehr froh.
Habe es aber selber noch nie gemacht, evt findest du noch jemanden mit mehr Erfahrung.