HDMI-Splitter für HTC Vive?
Folgendes: Ich habe zu Weihnachten eine HTC Vive bekommen (bin ich auch sehr glücklich drüber), nur habe ich an meiner Grafikkarte nur einen HDMI-Anschluss. Also bin ich heute los und habe mir einen HDMI-Splitter geholt, damit das alles wie gewollt funktioniert. Und zwar habe ich mir so einen geholt wo man mit einem Knopf den HDMI-Anschluss wechseln kann (ich kenne mich damit leider nicht so gut aus), in meinem Fall also von Bildschirm auf Vive und zurück. Nur funktioniert das jetzt leider nicht, da ich ja halt entweder den Bildschirm ODER die Vive angeschlossen haben kann, nicht beide gleichzeitig. Somit erkennt das Vive-Installationsprogramm den HDMI-Anschluss nicht und ich kann das ganze jetzt nach wie vor nicht benutzen. Was könnt ihr mir empfehlen was ich jetzt machen soll?
Danke für alle hilfreichen Antworten!
4 Antworten
HDMI Splitter ist da die flasche Lösung.
Welche Grafikkarte hast du denn?
Wenn diese einen DVI Port hat, dann hol dir einen passiven DVI-D zu HDMI Adapter und binde damit den normalen Bildschirm an (und die Vive über den normalen HDMI Port)
Wenn nicht, dann hole dir einen (aktiven) Adapter von Displayport auf HDMI.
Oder hat dein Monitor noch andere Anschlüsse als HDMI?
Dann hole dir einen DVI-D HDMI Adapter, z.B.:
https://www.amazon.de/ONE-HDMI-Buchse-HD-fähig-vergoldete-Kontakte/dp/B00NNH27R6/
Daran schließt du dann deinen normalen Monitor an.
Könnte ich auch einen Adapter für den Display-Port nehmen?
Ja. Macht aber weniger Sinn, da das dann eine aktviere Konvertierung ist. HDMI und DVI-D sind hingegen das gleiche Signal und nur 2 verschiede Anschlüsse.
Also DVI ist da am unproblematischsten und der Adapter kann auch nicht kaputt gehen.
Bzw. Was erhoffst du dir dadurch?
Naja, weil ich habe am Rechner Display-Port, HDMI und DVI-Anschlüsse und an Bildschirm RGB und RGB geht doch nicht in DVI oder irre ich mich da (tut mir leid wenn ich mich blöd anstelle, bin nunmal kein Profi)
Nein, den Bildschirm sollst du via HDMI anschließen.
Den zweiten HDMI Anschluss (für den Monitor) "erzeugst" du dir durch einen Adapter von DVI-D zu HDMI, wie z.B. https://www.amazon.de/ONE-HDMI-Buchse-HD-f%C3%A4hig-vergoldete-Kontakte/dp/B00NNH27R6/
Alles klar, hab den jetzt mal Bestellt, hoffentlich funktioniert das dann endlich, danke für die Hilfe (und Geduld mit mir ;D)
hallo DerSoldatFritz
du muesstest es so machen das du dir einen displayport zu hmdi adapter holst und den dann fuer den monitor nimmst. diese adapter sind meist auf 1.4 hmdi standart und die vive brauch eine gute bandbreite damit die hz auch geliefert werden können mit einem gleichzeitig guten bild.
die vive schließt du dann an deine grafikkarte dann direkt an ohne adpater.
Ja also ich würde dir jetzt Empfehlen einen neuen Splitter kaufen.
Gibt es welche, die beide (oder mehrere) Anschlüsse gleichzeitig erkennen? Wie gesagt, ich kenne mich damit leider nicht so gut aus
Ich hätte auch noch einen Display-Port, könnte ich damit irgendwas machen?
Ich denke nicht aber ich bin mir nicht 100% sicher.
"Gibt es welche, die beide (oder mehrere) Anschlüsse gleichzeitig erkennen?"
Nein, gibt es nicht.
Ich denke schon aber ich möchte dich auch nicht in einen Fehlkauf verleiten.
Mal ein ganz anderer Vorschlag - "RGB"-Anschluss am Monitor? Also Analog?
Kauf dir irgendwo (Kleinanzeigen zum Beispiel) einen ollen gebrauchten Monitor mit DVI-Anschluss (und/oder Displayport). Damit löst Du nicht nur dein Problem ohne Konverterspielereien, das Bild wird auch in jedem Falle klarer sein durch die digitale Verbindung als mit dem jetzigen analogen Anschluss.
DVI-D zu HDMI ist völlig unproblematisch, da das keine Konvertierung, sondern nur ein einfacher Adapter ist, da beides eigentlich das gleiche Signal ist und nur verschiedene Stecker.
Ich glaube das kam falsch rüber, ich habe einen Samsung Curved Monitor mit HDMI, der hat aber auch einen RGB-Anschluss, also an Bildqualität mangelt es mir schon nicht ;D
Ich habe eine Nvidia Geforce GTX 970 und mein Monitor hat noch einen RGB-Anschluss