HDCP Kopierschutz wird nicht unterstützt (Panasonic TV und Sagemcom Receiver)?
Hi,
Ich habe den Receiver von Sagemccom (die xl version) seit fast 2 jahren und seit knapp 2 Monaten funktionieren die RTL Sender nur manchmal. Betroffen sind RTL, RTL II, Super RTL, RTL Nitro..... Die Sender können sogar für 3 Tage ohne Probleme funktionieren doch dann kommt ganz unerwartet und ohne Vorwarnung dieser hdcp Fehler. Er lässt sich kurzzeitig lösen indem ich dem Fernseher vom Strom trenne aber kurz darauf kommt der gleiche Fehler wieder. Der Receiver zeigt dann in den Einstellungen einen HDMI Fehler an und sagt dass der Ferseher kein hdcp gerät ist. Wenn ich den Fernseher und den Receiver allerdings vom Strom nehme ist der Ferseher plötzlich wieder kompatibel. Ein Software Update wurde zueletzt am 10.Juli.2015 gemacht und es gibt noch kein neues


1 Antwort
Das Problem haben viele mit den HD Rekordern von Kabel Deutschland,der Grund liegt in der Vorspulsperre der RTL HD Sendern.Versuche einmal wenn der Fehler wieder auftritt das HDMI Kabel kurz am Receiver rauszuziehen und dann wieder einstecken,oftmals reicht das schon aus.Es gibt bisher keine bessere Lösung für das Problem.Wiso ein Update am 10 Juli,das letzte Update war meines Wissen nach am 13 Januar?
Das kann sein das die ein anderes Update bekommen,ich habe den 320er der hatte das letzte Update am 13 Januar,und ich habe das Problem auch immer wieder einmal.Es hat mich nur etwas gewundert da KD auf seinen Seiten angibt wenn ein neues Update für seine Geräte vorliegt,znd für Deine Versiin wurde nuchts gemeldet.Momentan gibt es ein Problem mit dem EPG,dort sind viele Angaben falsch,und es kommt zu fehlgeschlagenen Aufnahmen,da solltest Du wenn Du etwas programiert hast täglich überprüfen ob die Programierung fehlgeschlagen anzeigt,und Programierungen mit der Fernsehzeitung abgleichen,zB am 30,8 sind alle Angaben auf Sat1 SD und HD falsch,gleiches am 2,9 auf Pro7 da beide Tage ab 20,15 Uhr,und im Kabel Deutschland Forum melden andere weitere Fehler.
Ich habe ab und zu fehlgeschlagene Aufnahmen auf verschiedenen Sendern. Manche Aufnahmen frieren nach einer Zeit ein ohne dass man diese Stelle überspringen kann. Die Auflösung ändert sich andauernd auf 720/480p und manchmal schaltet der Receiver sich nicht einmal mehr aus. Ich denke mal dass das letzte Update schuld dran war. Ich habe einen Weg gefunden auf die Festplatte zu kommen und werde jetzt die Serien übertragen und eine 960Gb SSD einbauen die definitiv leiser ist als diese langsame nervige Festplatte. Ich werd mich mal nach dem alten Update umschauen um das zu installieren.
Das mit den fehlgeschlagenen Aufnahmen liegt an Änderungen im EPG,werden bei gespeicherten Aufnahmeprogramierungen Änderungen im EPG vorgenommen erkennt der Rekorder das als Programmänderung und nimmt es nicht auf,die Aufnahme wurde gar nicht durchgeführt,oftmals erscheint das schon Tage vor dem Aufnahmetermin,wurde eine Aufnahme nicht durchgefüht wegen eines technischen Problemes erscheint unbekannter Aufnahmefehler.Nach einem Update sollte immer ein Reset des Gerätes erfolgen da es ohne zu den von Dir geschilderten Problemen kommen kann,Du kannst ja auswählen das ein Reset ohne Löschen der Aufnahmen durchgeführt werden soll.Die 1TB Version hat so seine Macken,mehr als die 320 Version,und das mit den Schwarzbildaufnahmen wo nach rund 20 Minuten ein Schwarzbild kommt oder das Bild einfriert ist ein altes Problem das alle haben,ich ärgere mich auch immer wieder über dieses Ding.Wenn Du weitere Probleme oder Fragen zu dem Gerät hast dann gehe doch mal aufhttp://www.kunden-kabeldeutschland.dee
Ich hab auch ein paar schwachstellen in der Programmierung gefunden. Ich ersetze mal ein paar Dateien auf der Festplatte und setze morgen die 960Gb SSD ein. Ich habe es jetzt so eingestellt dass die EPG keine Auswirkungen auf die eigentliche Programmierung einer Serie mehr hat. D.h. Die Serie kann jetzt aufgenommen werden obwohl die EPG geändert wird. Manche Aufnahmen bei mir wurden durch das normale LIVE Fernsehen ersetzt und die Aufnahme ging ins unendliche. Das hat immer die ganze Festplatte voll gemacht. Durch die SSD kann so etwas nicht mehr passieren. Ich habe nach einem langen Streit mit Kabel Deutschland nach einem komplettausfall des Receivers den mit 1tb geschenkt bekommen und der hatanscheinend noch mehr Probleme als der alte. Naja ich meld mich mal morgen und sag obs geklappt hat.
Wahrscheinlich liegts an der xl serie die ich habe. In den einstellungen steht dass das update am 10 juli 2015 gemacht wurde