Deutscher Receiver im Ausland (Dänemark)
Wir sind zur Zeit in Dänemark im Urlaub und haben hier einen Fernseher mit 2 Receivern. Einer von FTE, mit dem man angeblich (laut Hausanleitung) deutsche Sendern empfangen kann und dann noch einen Receiver von Canal Digital, der dänisches TV empfängt. Als wir ankamen, war alles so eingestellt, dass man dänisches Fernsehen schauen konnte. Da wir allerdings eher deutsches Fernsehen favorisieren, haben wir versucht, dass Antennenkabel in den anderen Receiver umzustecken. Der Receiver fand zwar Astra 1H 19.2, und zeigt auch verschiedene deutsche Sender an (ARD, ZDF, RTL...). Allerdings kommt bei jedem Sender die Meldung "Kein Signal!". Wir haben alle Verbindungen und auch alle Kabel überprüft, und können uns nicht erklären, warum der "deutsche" Receiver nicht funktioniert, obwohl dänisches Fernsehen empfangbar ist... Danke für Hilfe, MfG cpechi.
3 Antworten
Wir hatten dieses Jahr bei einem neuen Haus gerade 2 Jahre alt das gleiche Proplem,da war nicht nur der Receiver Analog sondern der Fernseh auch auf den Analog eingestellt , wir hatten auch alles versucht aber ich bin dann zum Dan Center Büro wo wir das Haus gebucht hatten da ist sofort ein Techniker gekommen der perfekt Deutsch gesprochen hat und uns das eingestellt hat.
Wahrscheinlich ist der Receiver noch ein analoger. Astra strahlt aber nur noch digital ab. Überprüfe auch mal, ob der Antennenanschluss an der Schüssel noch OK ist.
Analoge Receiver erkennt man daran, dass sie bei Nicht-Empfang keine Einblendung ins Fernsehbild machen.
Digitale Receiver zeigen in dem Fall den Schriftzug "kein oder schlechtes Signal".
Da der Fragesteller aber genau das beschrieben hat, kann es nur ein digitaler Receiver sein.
Da es über Astra keine dänischen Sender gibt ("haben wir versucht, dass Antennenkabel in den anderen Receiver umzustecken"), liegt der Fehler wahrscheinlich an einer der Anschlussvarianten.
Das Antennenkabel einfach umzustecken, war sicher falsch, denn eine Sat-Schüssel, die auf dänische Sender ausgerichtet ist, wird (meistens) nicht gleichzeitig ASTRA empfangen.
Könnte es sein, dass noch ein zweites Antennenkabel vorhanden ist? Kannst du evtl. an der Sat-Schüssel sehen, ob sie mehr als ein LNB hat oder ob es zwei Sat-Schüsseln gibt?