Hausinterne Telefonanlage selbst bauen?
Hallo alle zusammen,
während der Pandemie wussten wir nicht wie es weitergeht und wann also hatten mein Bruder und ich die Idee eine Hausinterne Telefonanlage zu bauen damit wir während des Unterrichts etwas wie ein Glas Wasser erhalten können ohne aufzustehen. Das Projekt haben wir bis heute nicht gemacht aber auf Nachfrage haben wir vom Nachbarn Telefone bekommen die ausgetauscht wurden im Büro und wollen jetzt eine Hausinterne Telefonanlage bauen.
Weiß einer von euch wie das geht?
Was sind denn das für Telefone?
Weiß ich grade nicht da die im Keller sind schaue ich morgen früh und melde mich nochmal hier.
3 Antworten
Sind das digitale oder analoge Geräte? Was habt ihr als Zentrale?
Wie viele Telefone wollt ihr anschließen?
Nicht sicher ?
Du must schon wissen ob es Analoge , ISDN oder sonstige Digitale sind.
Oder ob es gar VoIP Telone sind.
Da liegen doch Welten dazwischen
Be solchen Kenntnissen wollt ihr selbst eine Telefonanlage entwickeln?
Nicht dein Ernst
Ich bete für Euch
Die Zentrale ist das was denkt. Das was dafür sorgt, dass das Gespräch von Telefon A zu B geht und nicht zu C.
Außer du willst nur ne Verbindung zwischen 2 Telefonen, dann ist das ja eher ne Gegensprechanlage.
Was haben die Telefone denn für Stecker? Länglich mit theoretisch 6 Kontakten auf 2 Seiten, oder nen Stecker der eher aussieht wie nen Netzwerk Stecker nur kleiner?
Müsste ich mal schauen, die Geräte stehen derzeit im Keller, würde mich diesbezüglich morgen bei dir melden.
Das ist ein Netzanschluss ähnlicher Anschluss
Dann sind die schon mal nicht aus dem letzten Jahrhundert.
Und wie wollt ihr die verbinden?
Entweder ne alte Telefonanlage. Oder du studierst Elektrotechnik und lötest dir was zusammen, an dem ihr die Telefone anschließen könnt.
Ich persönlich würde einfach alle in die hausinternen Telefonanschlüsse stecken und dann mit deinem Router verbinden. Viele haben 2/3. Dann einfach eine interne Nummer wählen und zack wäre die interne Anlage da. Auch könntest du dazu noch DECT Telefone nehmen. Viele Grüße
Hatte ich früher mit den alten Wählscheibentelefonen auch gemacht.
War damals recht einfach
Hatte nur etwas mit den 60V Probleme für die Klingel.
Heute hast du ja elektrische Telefone
Da brauchst du ja DTMF.
Oder du verwendet gleich VoIP Telefonie
Das könntet du dann z.b. mit einem Raspberry Pi machen
Es sind 5 Geräte und die sind glaube ich digital, bin mir aber nicht 100% sicher. Was ist eine Zentrale?