Hausarbeit in Wir-Form?
Hallo, ich bin Janus (17 Jahre) und studiere seit diesem Wintersemester. Jetzt muss ich eine wissenschaftliche Hausarbeit in den nächsten 4 Wochen schreiben. Ich habe den Betreuer gefragt, ob ich lieber in der man- oder ich-Form schreiben solle. Er sagte ich solle in der wir-Form schreiben, aber nicht grade in jedem Satz. Häh? Hat er mich verarscht oder meint er das ernst? PS: Ich schreibe die Hausarbeit alleine, nicht im Team...
4 Antworten
ich habe und schreibe meine Belegarbeiten immer in aktiver Form, das heißt wenn ich sie allein schreibe in ich- und wenn ich mit jemanden zusammen in wir-Form. Ich habe es immer in der Einleitung mit reingschrieben und begründet. Jedoch versuche ich die Sätze so zu formulieren, dass das Wort ich nicht so oft drin steht.
"Man" ist eine Form, die vorzugsweise Menschen nutzen, die zwar eine feste Meinung haben, aber nicht so gern dazu stehen wollen und wenn Du allein schreibst, dann solltest Du "ich" schreiben.
Hallo Januskl! Also eigentlich schreibt man wissenschaftliche Arbeiten nicht in der Wir-Form. Das wäre ja eher eine persönliche Erzählung. In Hausarbeiten versucht man möglichst sachlich zu schreiben. Ich würde dem Betreuer noch einmal eine Email schreiben oder deine Komilitonen fragen, die bei ihm schon geschrieben haben.
Noch nie habe ich davon gehört, dass in wissenschaftlichen Arbeiten die Wir-Form verwendet wurde.