Hauptsicherung stinkt nach Fisch?
Hey ihr Lieben, ich wohne in einer Wohnung mit ziemlich alter Elektrik, wir verfügen daher nicht mal über einen Sicherungskasten sondern nur über eine Hauptsicherung mit Druckknopf. Heute ist das Ding mal wieder rausgeflogen und seitdem wir es wieder angestellt haben, riecht es im Flur im Bereich der Sicherung merkwürdig nach Fisch. Meine Mitbewohnerin und ich haben das überprüft, der Geruch geht wirklich von der Sicherung aus. Nun hab ich ziemliche Panik, dass da in der Wand irgendwas schmort und wollte fragen, ob sich hier jemand damit auskennt und was los sein könnte?
Natürlich passiert sowas auch mitten in der Nacht, sodass man niemanden schnell anrufen kann... und da wir eben nur die eine Sicherung haben, kann ich die auch nicht einfach ausschalten, dann geht hier ja überhaupt nichts mehr.... Ist meine Paranoia gerade gerechtfertigt?
5 Antworten
So eine alte Sichrung mit Druckknopf funktioniert innen drin mit einem Bimetall, welches sich durch den Stromfluss erwärmt. Fließt zuviel Strom, wird es sich entsprechend stärker erwärmen und sich dabei krümmen. Mit der Krümmung betätigt es dann den Auslöser und schaltet den Stromkreis ab. Daher kannst Du oft auch nicht sofort wieder einschalten weil sich das Teil ggf. noch etwas abkühlen muß, bis es den Auslöser wieder freigibt.
Wie schon geschrieben arbeitet dieser alte Schraubsicherungsautomat mit einem sich erwärmenden Bimetall (wie alle anderen auch). Allerdings ist es so, daß früher ein Material verwendet wurde, was mit fortschreitendem Alter und Erwärmung nach Fisch riecht. Hat der Automat ausgelöst, ist er vorher warm geworden und wenn der Stromfluß nicht für eine schnelle Auslösung gesorgt hat (Kurzschluß) sondern über einen längeren Zeitraum, ist die Sicherung halt entsprechend warm geworden und stinkt daher umso mehr.
Wenn das Teil immer wieder auslöst, liegt wohl eine grenzwertige Belastung des Stromkreises vor; sprich: Es hängt zuviel dran. Hier wäre künftig eine Änderung nötig.
Sollte Dir Dein kleiner Fischladen zu viel Angst machen, kannst Du solche Teile auch noch nachkaufen. Ein neuer Automat dürfte dann nicht mehr so riechen.
Mfg
Ich denke, hier muss ein Fachmann ran.
Das kann nur der Elektriker sein und der wird das Problem lösen.
Auch eine Ferndiagnose ist nicht sonderlich geeignet und kann das Problem nicht lösen.
Auf die Idee, zum Elektrikter zu gehen, wird er sicherlich auch selbst kommen! Wenn Du selbst kein Fachmann bist, kannst Du wohl auch schlecht beurteilen, ob eine Ferndiagnose geeignet ist oder nicht...
würde den alten automat wechseln gegen neu.nachdem du schreibst mal wieder rausgeflogen solltet ihr was richtiges tun.anlage erneuern,denn ständiges rausfliegen ist überlastung und keine dauerlösung
Wenn ihr so große Angst habt -> Sicherung über Nacht raus und morgen früh bei einem Elektriker anrufen und sich schlau machen
Fischgeruch ist nicht schlimm.
Wenn es nach verbrannten Pommes riechen würde, ja dann, aber Fisch ist ok.
Wenn es zu sehr stinkt, geh doch einfach nicht in den Flur.