Stromkabel angebohrt?
Hallo ihr Lieben.
ich hoffe das lesen jetzt Elektriker mit.
ich habe heute beim bohren wohl oder übel ein Stromkabel erwischt. Beim bohren gab es Funken der Bohrer vorne ist schwarz und im Sicherungskasten ist eine Sicherung rausgeflogen. Gebohrt wurde im Wohnzimmer und nebenan im Zimmer ist die Sicherung raus. Erstmal dazu, ist das normal? Das das andere Zimmer betroffen ist? Die Sicherung lasse ich natürlich raus. Im Wohnzimmer geht alles. Licht und die Steckdosen auch. Kann ich diese auch unbesorgt weiter nutzen? Tv, Licht usw?
ich kenne mich absolut nicht aus.
ein Elektriker wird Montag direkt kontaktiert.

2 Antworten
So, wie es aussieht, sollte das mit ausgeschalteter Sicherung zunächst mal bleiben können.
Bittte zusätzlich sichern durch abkleben und beschriften, nicht das wer im Vobeigehen einschaltet!
Das besagte Loch ist mitten auf der Wand?
Hier haben Leitungen nichts zu suchen wenn nicht innerhalb des Raumes ein Schalter oder eine Steckdose senkrecht drüber oder drunter sind, vor allem keine Leitungen eines anderen Stromkreises!
Das würde ich dem Vermieter mal mitteilen, das man hier mit Leitungen nicht rechnen muß!
Wer weis welche besoffenen Kumpels von ihm den Murks fabriziert haben.
Wenn der Elektriker erscheint solltest du großzugig alles frei geräumt haben und mit etwas Staub rechnen.
Hier wird er eine Dose auf die Stelle setzen und die defekten LEitungen wieder sauber verbinden.
Wenn du noch ein bischen sicherer sein möchtest könntest du , solange das Wohnzimmer nicht genutzt wird, auch die Sicherung vom Wohnzimmer zusätzlich aus machen.
das werde ich auch machen. Bleibt der tv halt mal aus 😕
Was noch passiert ist: wir haben die Sicherung kurz wieder rein gemacht und sie blieb drin. Also es funktionierte dann alles. Haben sie aber sofort wieder raus gemacht. Was bedeutet das? Das wir das Kabel nur angebohrt haben?
Der Bohrer hat die Adern getroffen und kurzgeschlossen.
Als er wieder draußen war, war die Ursache des Kurzschlusses beseitigt. ABER die Adern sind nun beschädigt.
Die Installationszonen müssen man beachten.
Schau mal ob unten eine Steckdose existiert. Das Kabel wird vertikal von oben nach unten geführt. Also schaue mal ob hinter dem Fernsehtischchen noch eine Steckdose existiert.
Vielleicht hat der Elektriker die Leitung aber auch irgend wie verlegt und hat sich selber nicht an die Installationszonen gehalten.
Die zwei Steckdosen die man auf dem Bild erkennt sind die einzigen an dieser Wand. Aber daneben das Zimmer sind auf gleicher Höhe ebenfalls zwei Steckdosen und genau dieses Zimmer hat’s auch die Sicherung raus gehauen. Wohnzimmer funktioniert alles. Daher dachten wir erst nicht an eine Leitung sondern an Metall oder irgendwas anderes hartes in der Wand welches Funken sprüht.
Wir haben uns extra an die 30 cm Regel gehalten. Und mitten in der Wand wie man im Bild sieht finde ich auch sehr merkwürdig. Haben damit gar nicht gerechnet.
die Sicherung bleibt draußen. Definitiv. Das Zimmer wird sowieso nicht benutzt da es das Gästezimmer ist. Ich habe nur so höllische Angst vor einem Brand. Im Internet liest man ziemlich viele Horror Sachen.