Sicherung fliegt raus was tun?
Schönen Guten Abend!
In meiner Sicherung (So sieht es aus) Habe ich 3 verschiedene Stromkreise. Bad/Küche/Wohnung.
Vorhin ist mir die Hauptsicherung für die Wohnung rausgeflogen. Was wäre, wenn sie im Worstcase Szenario nicht mehr rein geht und der Riegel immer wieder nach unten flickt?
Zusatz, was kann eigentlich dazu führen, dass die Hauptsicherung für die Wohnung rausfliegt? Überspannung?
Hier der Sicherungskasten
7 Antworten
Stecke mal alle Geräte in Deinem Haushalt aus. Es kann sein das es an einem elektrischen Gerät einen Kurzschluss gibt, das immer die Hauptsicherung, bzw. der Fehlerstrom Schutz herausfliegt.
Wenn Du alles ausgesteckt hast, 7und die Sicherung drin bleibt, musst Du jedes Gerät nach und nach einstecken, bis Du das defekte Gerät gefunden hast.
Sollte es nicht an einem Gerät liegen, brauchst Du einen Elektriker, der danach schaut und prüft, was los ist.
Hallo,
dann ist der Hauptsicherung zu heiß geworden.
Einfach eine halbe Stunde warten, bis sie wieder abgekühlt.
Aber umsonst löst diese Überstrom Sicherung nicht aus.
Bist du sicher dass es nicht ein RCD FI-Schalter ist?Hansi
Zusatz, was kann eigentlich dazu führen, dass die Hauptsicherung für die Wohnung rausfliegt? Überspannung?
Überlastung, Kurzschluss
Ich weiß nicht, ob es wirklich die Hauptsicherung war oder vielleicht doch der FI.
Die richtige Vorgehensweise ist folgende. Alle drei Sicherungen rausnehmen. Die "Hauptsicherung" einschalten und warten ob sie rausfliegt. Dann nacheinander die drei einzeln zuschalten. Immer etwas warten. Dann kannst du vielleicht erkennen woran es liegt.
Habe oben den Sicherungskasten gesendet, die Nummer 15 ist rausgeflogen und diese ist zuständig, für den Stromkreis für die Wohnung
Okay, kenne mich da leider nicht so mit aus. Dachte, weil es für die ganze Wohnung ist, dass es eine Hauptsicherung sei. Und ich habe sie auch wieder eingeschaltet. Es funktioniert jetzt auch wieder alles. Bloß ist sie in 10min 2x rausgeflogen und ich dachte jetzt, dass es eventuell ein Problem sei. Deshalb auch die Frage mit dem "Worst Case Szenario"
Die Sicherungsautomaten lösen bei Überstrom aus, nicht bei Überspannung. Bitte nichts erfinden.
Nun als erstes nimmst Du mal alle Geräte vom Strom, alles ausstecken! Dann drückst Du die Hauptsicherung wieder rein... wenn die jetzt drinnen bleibt ist es wohl halb so schlimm, wenn sie aber raus fliegt dann gibt es ein Problem bei deiner Verkabelung... da solltest Du selber nichts dran machen.
Wenn die Hauptsicherung drin bleibt die anderen Sicherungen also Bad /Küche etc reindrücken, wenn die auch alle drin bleiben, dann fängst Du an die einzelnen Geräte wieder an den Strom zu hängen ... bis du den Schuldigen bzw. das defekte Gerät gefunden hast welches die Sicherung raus fliegen lässt.
Kann ich dir ein Foto zukommen lassen vom Sicherungskasten?