Hattest du bei der Auswahl der Pflegeeltern Einfluss?
Konntest du Eltern auswählen oder hast du vorher etwas über sie erfahren?
Hast du sie evtl. sogar kennengelernt?
1 Antwort
Natürlich lernt man die potenziellen Pflegeeltern kennen und kann auch seine Vorstellungen mitteilen, was die so leisten sollen.
Ich hab mir ein Elternpaar gewünscht, daß beide Kinder aufnimmt und möglichst einen christlichen Hintergrund haben sollte, aber sowas wie Taufe frühestens ab offizieller Religionsmündigkeit der Kinder. Aber ich wäre auch mit atheistischen Eltern zurechtgekommen wenn sie einer möglichen Religiosität meiner Kinder nicht im Weg stehen.
Auf diese Wünsche ist das Jugendamt auch eingegangen.
Daß ich die Pflegeeltern kennenlerne liegt in der Sache selbst schon begründet: anders als Bei Adoption hat man bei Pflegekindern immer noch Kontakt zu den Kindern weil man das Sorgerecht behält. ich hab also stets das letzte Wort bei Entscheidungen. Bei mir und den Pflegeeltern meiner Kinder war das alles aber unkompliziert. Wir hatten eben alle nur das beste für die Kinder im Sinn. Persönliche Animositäten haben wir nicht im Weg stehen lassen. Die Pflegemutter und ich waren von Anfang an einig wer von uns für die Kinder die "Mama" sein wird und mit diesem Wort angesprochen werden soll und sowas. Andere Eltern haben da ja meist irgendwie Probleme damit wenn die eigenen Kinder ne fremde Frau Mama nennen oder so. Aber für mich ist der Begriff "Mama" etwas, das halt aufgrund der Situation nicht zu mir passt.
warehouse14