Hatte zur Eheschließung keinen gültigen Personalausweis
und auch keinen vorläufigen Ausweis, ist die ehe daher Rechtskräftig?
Hoffe mir kann da jemand meine Frage beantworten
10 Antworten
Beim Anmelden auf dem Standesamt für die Hochzeit (man macht ja vorher einen Termin und reicht die Papiere ein), muss ja ein gültiges Dokument vorgelegen haben, ob Perso oder Reisepass und dieses ist zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich gültig gewesen. Die Ehe wurde rechtskräftig geschlossen. Viele Laufen mit einem abgelaufenen Perso rum, da man einfach vergisst mal auf das Datum zu schauen, deswegen sind alle Sachen, die so getätigt werden auch gültig.
Ja, wenn der Standesbeamte sie geschlossen hat. Meist lässt man sich ja bei der Anmeldung der Eheschließung den Perso zeigen, bei der Eheschließung direkt dann nicht mehr (mache ich nie, außer von den Trauzeugen, wenn ich sie nicht kenne)
Wenn der Standesbeamte die ehe trotzdem geschlossen hat (er wird schon seine Gründe haben, warum er es zuließ) ist sie auch rechtskräftig
Die Ehe ist nur zur Probe. Kannst die Frau dann 3 Monate lang zurückgeben, oder einen Ausweis nachreichen.
ich könnte die ehe also annulieren lassen in den ersten drei monaten.sehe ich das richtig
:-)) Wäre aber manchmal ganz praktisch. Einfach eine zeitlich befristete Ehe. So alle 3 jahre muss man sie wieder neu bestätigen. Das wäre doc was
Normal wird man ohne Perso gar nich erst zugelassen.