Hat wer Erfahrungen mit inpunkto-Tier Versicherung?

3 Antworten

Es ist ja schön, dass die Versicherung eine direktabrechnung anbietet. Die großen Kliniken machen das vielleicht aber normale Tierärzte eher weniger. Die haben einfach nicht das Personal das sich damit beschäftigt und wollen auch nicht ewig auf ihr Geld warten und hinterher laufen. Bei den meisten Tierärzten musst du direkt bezahlen und dir das Geld dann von der Versicherung wiederholen.
eine Vollversicherung ist teuer und lohnt sich selten. Fast 80 € im Monat ohne Selbstbeteiligung. Das sind 960 € im Jahr.

Wenn der Hund jung ist, wird nicht so viel anfallen. Mal eine Impfung oder eine Wurmkur und das kostet keine 960 €. Rechne mal fünf Jahre, in denen der Hund nicht viel hat. Da hast du schon 4700 € an die Krankenversicherung bezahlt.

Ich mache immer nur OP Versicherungen. Die sind wesentlich günstiger, decken, aber im Ernstfall hohe Kosten ab.

Den Rest, also normale Sachen wie Impfungen mal eine kleine Verletzung oder eine Magenverstimmung bezahl ich dann lieber aus eigener Tasche. Das kommt meist günstiger.

Leg dir lieber jeden Monat Geld zur Seite für den Tierarzt. Wenn du es brauchst, ist gut wenn du es nicht brauchst, dann ist es wenigstens dein Geld und du hast es nicht an die Versicherung verschwendet.

Die OP Versicherung greift dann, wenn zum Beispiel schwere Verletzungen passieren oder Krankheiten, die eine Operation erfordern und hohe Kosten verursachen, die man eben normalerweise nicht einfach so bezahlen kann.

Ich bezahle zum Beispiel 27 € für eine OP Versicherung und die hat schon dreimal eine Zahnsanierung bezahlt, die jedes Mal über 900 € gekostet hat. Das hat sich gelohnt.😊

Die würde ich dir nicht empfehlen, schau mal bei der Allianz Versicherung. Normaler Weise, tritt man immer in Vorkasse bei Tierarzt Rechnungen. Du bezahlts und reicht das bei der Versicherung ein. Es gibt aber auch Tierarzt Praxen die arbeiten mit verschiedenen Versicherungen zusammen, da ist der Ablauf so, das du direkt beim TA Bescheid geben kannst, daß du dort mit deinem Hund versichert bist und der TA rechnet direkt mit der Versicherung ab. Frag mal beim TA nach, ob er dieses System auch hat und welche Versicherungen bei ihm im System sind. Erkundige dich dann selbst, was diese Versicherungen an Leistungen anbieten und entscheide dich dann entweder für ein von denen oder such dir ein eigene. Wie oben schon erwähnt, Allianz ist sehr gut. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon mehrere Hunde

Das ist anscheinend nur ein Versicherungsmakler, der dir ein Angebot der Hanse-Merkur geschickt hat.

Und da steht doch: Direktabrechnung mit Ihrem Tierarzt. Allerdings machen das nicht alle Tierärzte.


ratlos211917 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 12:08

Ja würde das heißen das sie die direktkosten übernehmen oder das ich das zuerst zu tragen habe? Versteh solche sätze nicht immer richtig 😂

florestino  21.01.2025, 12:12
@ratlos211917

Das heißt, dass die Versicherung auch direkt mit dem Tierarzt abrechnet, wenn dieser sich direkt an sie wendet. Manche Tierärzte machen diese Direktabrechnung, andere nicht. Aber es heißt nicht, dass wirklich alle Kosten übernommen werden. Nur bis zum 4fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte). Lies dir die Tarifbestimmungen genau durch. Auch ob Impfungen übernommen werden.

Und überleg dir, ob du wirklich eine Krankenvollversicherung brauchst oder ob nicht eine OP-Versicherung ausreicht. Die ist nämlich wesentlich günstiger.

Beccs2590  21.01.2025, 13:00
@ratlos211917

Es gibt paar Versicherungen wo der TA direkt abrechnen dürfte aber a machen das sehr wenige und b ich hab 6 TA‘s wo mich alle gut kennen und auch mal okay sagen wenn ich Rechnung erst dann bezahl wenn ich’s Geld von Versicherung habe, aber keiner davon würde selbst mit der Versicherung abrechnen

somit sehe ich diese „ Vorteile“ einer Versicherung eher für ihre Werbung als es wirklich nützlich wäre