Hat schon mal einer bei Juwelo TV bestellt? Erfahrungen?
Hat jemand Erfahrung mit dem Sender und kann etwas zum Preis- und Leistungsverhältnis der Schmuckstücke sagen? Wie ist die Qualität? Ich bin immer misstrauisch, wenn Sachen so günstig sind, vorallem wenn ich selber nicht einschätzen kann, ob der Preis gut oder schlecht ist, da ich halt kein Schmuckexperte bin. Und manche Schmucksteine haben echt komische Namen haben und ich deren Wert nicht kenne. Und ich dann auch keine Ahnung habe ob es ein Edelstein, ein Halbedelstein oder ein synthetischer Stein ist und wie teuer diese dann normalerweise sind. Danke!
67 Antworten
Ich habe vor Weihnachten insgesamt 3 Ringe bei Juwelo ersteigert. Allerdings musste ich die Ringe weiten lassen - der Goldschmied hat geflucht ohne Ende! Entweder ist das Material irgendwie etwas verunreinigt oder mit irgendwelchen Stoffen oberflächenbehandelt, jedenfalls war das Weiten wohl äußerst schwierig und die Ringe sahen hinterher auch nicht mehr so ganz ebenmäßig rund aus wie vorher! ICH persönlich würde deshalb, wenn einem die angebotene Ringgröße 17 nicht passt, NIE wieder einen Ring bei Juwelo kaufen. Der Service war allerdings prima, auch die Gutschrift, als ich Ringe zurückgeschickt habe, hat wunderbar geklappt. Mit Schmuck wie Ohrringe, Ketten u.ä. sollte es kein Problem geben. Ach ja, ich habe zu Weihnachten auch einen Weißgoldring mit eingespannten Brillianten von Juwelo bekommen. Heute habe ich festgestellt, dass ich einen der kleinen Brillianten wohl schon verloren habe - toll! Jetzt kann ich mir vom Goldschmied auch noch einen neuen Stein einsetzen lassen...!
Ich bin noch nicht so lange Kunde bei Juwelo, aber bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Normalerweise kann ich keine silber Ohrringe tragen, denn spätestens nach einem Tag fangen meine Ohren an zu jucken und zu nässen. Trotzdem konnte ich nicht wiederstehen und habe es gewagt, mir ein paar Ohrringe zu kaufen. Ich habe sie bekommen und eingesteckt und bin hellauf begeistert, denn ich trage sie seit dem ohne dass es auch nur annähern gejuckt hat. Also kann man wohl kaum von minderer Qualität reden. Andere 925er Sterling Ohrringe die genauso viel gekostet haben und die ich bei einem Juwelier gekauft habe, musste ich noch am selben Abend wieder herausnehmen. Auch mit silber Ketten hatte ich so meine Probleme, denn ich habe sehr schnell einen schwarzen Rand am Hals bekommen. Die Kette, die ich von Juwelo trage, ist noch nicht mal annähernd schwarz angelaufen. Auch mit anderen Schmuckstücken, die ich bis jetzt gekauft habe bin ich sehr zufrieden. Ich habe auch schon von meinem Rückgaberecht gebrauch gemacht. Innerhalb von 2 Tagen, nachdem die Rücksendung bei Juwelo einegangen ist, hatte ich mein Geld wieder auf dem Konto. Und nur so nebenbei erwähnt. ich arbeite nicht bei Juwelo und ich habe hier auch schon mehr als einmal Beiträge geschrieben, nur um den Meinungen vorzubeugen, alle positiven Meinungen zu Juwelo werden von Juwelo Mitarbeitern geschrieben.
Vorsicht und Skepsis sind beim Onlinehandel zwar grundsätzlich keine schlechten Ratgeber, haben aber auch ihre Grenzen. Man muss als Kunde dem Händler eine faire Chance geben.
Juwelo bietet eine stattliche Auswahl an Schmuck in allen nur erdenklichen Preis- und Qualitätsklassen. Wer zum ersten Mal bei Juwelo und anderen Online-Händlern bestellt, wird sich kaum auf das teuerste Schmuckstück stürzen, sondern den Händler zuerst testen. Ich habe das am Anfang so getan und bin auch in den niedrigen Preisklassen zwischen 39 und 79 Euro nie betakelt worden.
Wer die teuersten Angebote ins Auge fasst oder vielleicht sogar einen Kauf als Geldanlage vorhat, sollte sich vorab bei einem Edelsteinhändler oder Juwelier erkundigen. Der Vorteil bei Juwelo besteht für mich auch in einer wahren Riesen-Auswahl auch an sehr exotischen Schmucksteinen in verschiedenen Preisklassen, die ein lokaler Juwelier wohl kaum bieten kann.
Die meisten Schmuckstücke von Juwelo stammen tatsächlich aus thailändischer Fertigung. Gemporia, ein englischer Online-Schmuckhändler, lässt wiederum hauptsächlich in Indien fertigen. Das sieht man dem Schmuck auch oft an, aber mir gefällt dieses Design. Wer Qualitäts-Bedenken bei vergoldetem Schmuck hat, sollte eben auf echtes Gold bzw. Silber zugreifen. Schmuckkauf ist grundsätzlich eine emotionale Angelegenheit. Das Hirn darf man trotzdem eingeschaltet lassen...
Das Rückgaberecht sichert den Kauf zusätzlich ab. Juwelo-Moderatoren werben ja sogar mit einem "Kauf auf Probe".
Persönlich bevorzuge (und empfehle) ich den reinen Online Kauf am PC, weil man sich beim Telefon bezüglich der Ringgröße schon mal vertippen und es auch sonstige Übermittlungsfehler geben kann. Wer am PC daneben klickt, kann ja noch immer den Kundendienst gratis anrufen und einen allfälligen Fehler richtigstellen.
Ich habe bei einem weißgoldenen Ring von Juwelo nun schon den ZWEITEN Brillianten (!) VERLOREN (die Steine sind einge"spannt"). Der Ersatz des 1. Steins hat mich 50€ gekostet und ich bin wirklich am Überlegen, ob ich mir den 2. Stein überhaupt noch ersetzen lassen soll. Auf diese Art nämlich kostet mich der Ring bald ein Mehrfaches von dem Preis, den ich beim "richtigen" Juwelier dafür bezahlt hätte!!! Von einem anderen Ring habe ich sogar einen GEFASSTEN Stein verloren!!! Nie wieder einen Ring von Juwelo, so schön sie auch ausschauen mögen!
Ich habe den Sender ebenfalls dieses Jahr erst kennen gelernt, allerdings nur über die Internetseite, dort gibt es einen Livestream. Ich habe bisher 2 Ringe ersteigert - die Lieferung ging superschnell und der Kundenservice ist auch freundlich und kompetent.
Ich bin zwar keine Fachfrau, aber habe als Schmuck-/Edelsteinbegeisterte so meine Erfahrung gesammelt und kann nur sagen - der Sender hat unschlagbar günstige Preise - vor allem wenn man ersteigert, kann man wahre Schnäppchen machen - und die Qualität ist sehr gut! @wildcat53 - Natürlich ist es immer besser, sich den Schmuck vor Ort anzusehen - aber versuch mal, Ringe in gleicher Qualität wie z.B. bei Juwelo beim Juwelier zu erstehen - da musst du aber ein dickes Portemonnaie mitgebracht haben ;-))