Hat jemand Erfahrungen mit Blut im Urin bei der Katze oder kennt sich mit dem Thema aus?
Servus!
Ich muss leider so oft Fragen stellen, weil mich das einfach fertig macht. Unser Kater hat seit einigen Tagen Blut im Urin. Und er hinterlässt auch nach dem Ablassen kleine aber doch deutlich erkennbare Blutflecken (ca wie eine 5 oder 10 Cent Münze), die wirklich komplett rot sind. Im Katzenklo der Urin ist auch rötlich. Wir waren beim TA, die hat ihm Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt, hat das aber rein nach Anamnese entschieden, und keinerlei Untersuchung gemacht. Nun ist das knapp der 3. Tag, und es hat sich nicht wirklich was verändert. Weiß wer, wie lange sowas dauert? Der Kater frisst und trinkt eigentlich normal, ist seit der Medikamentengabe jedoch schläfriger und liegt mehr. Die TA hat die Medikamente gegeben, weil sie eine Entzündung vermutet, sie hat aber nichts untersucht, weder Urin, noch ein Ultraschall o.Ä. gemacht. Kann das wirklich mit der Symptomatik eine Entzündung sein? Und weiß wer, wie lange die Medikamente brauchen, um zu wirken? Ich hänge echt stark an meinem Kater, erst ist mit 8 Jahren auch nicht der Jüngste, aber auch noch nicht alt genug um zu gehen, was meine größte Sorge bei so etwas ist. Google hilft nicht wirklich, wenn neben einer Entzündung bei Blut im Urin noch andere, echt schlimme Krankheiten stehen. Sollen wir noch einmal zum TA? Er zeigt eigentlich die Symptome wie damals bei den Harnsteinen, nur mit Blut diesmal, und das Harnlassen funktioniert besser. Ich weiß auch nicht, ab wann ein Blutverlust gefährlich ist. Die TA ist nämlich heute und morgen nicht da, da bliebe nur ein anderer. Medikamente haben wir jedoch zu Hause, jetzt ist die Frage, ob wir noch warten sollen.
Danke für die Hilfe ^^
LG,
Alex
PS: Er hatte bereits einmal Harnateine und einen Harnstau, damals wurde der Penis amputiert, um so etwas zu verhindern. Aufgebaut ist sein Genitalbereich nun wie der eines Weibchens.
4 Antworten
Geh mit dem Kater in eine gute Tierklinik und lass ihn richtig untersuchen. Also eine Diagnostik machen - Röntgen/Ultraschall ist das mindeste.
Ich kenne so viele Tierärzte die einfach mal auf "Verdacht" Antibiotika geben, wenn es nicht besser wird gibt es Cortison und wenn das nicht hilft können sie nicht zugeben dass sie keine Ahnung haben was dem Tier fehlt.
Blut im Urin ist immer ein ernstes Warnzeichen. Ich würde da nicht abwarten und schnellstmöglich in die Klinik fahren.
Wechsel den Tierarzt und fahre sofort in eine Tierklinik. Sowas kann tödlich enden und es ist sehr schmerzhaft für das Tier. Lass dich nicht einfach so abspeisen, das Tier hat Schmerzen, da bin ich sicher! Das kann alles mögliche sein, selbst eine Blasenentzündung kann tödlich enden wenn sie nicht behandelt wird. Das geht auf die Nieren und dann gibt es keine Rettung mehr. Bitte bitte geh sofort mit dem Tier in eine Klinik!
Danke fürs Stressmachen gestern, und das mein ich auch als danke, haben direkt noch angerufen. Die meinten jedoch, dass es laut Beschreibubg kein Notfall ist und wir erst morgen kommen sollen, aka heute. Waren dann auch dort, die haben ein Ultraschall gemacht und 2 Harnsteine festgestellt. Zudem war die Blasenschleimhaut gereizt und verdickt, was alles in allem das Blut ausgelöst hat. Wird auch noch paar Tage so weitergeh, aber sollte mit den Medikamenten bald gut sein.
Wie ich sehe hast du diese Frage gestern schon gestellt, wieso handelst du dann nicht? Das ist Tierquälerei! Bringe den Kater sofort in eine Klinik, um Himmels Willen!
Ich hatte Vertrauen zur Tierärztin, die war jedoch heute nicht erreichbar, und mit der Tierklinik haben wir miese Erfahrungen. Ich wusste nicht, was ich tun soll, und in der Verzweiflung habe ich nochmal gefragt. Meine Eltern kommen auch immer mit der Aussage "Stress dich nicht, das braucht Zeit", ich weiß mir auch nicht mehr zu helfen. 😭
Aber ganz klar wieder ab zum Tierarzt! Sorry aber hier sind keine Profis und wenn sich mit den Medis nix ändert sollte man doch selbstverständlich wieder zum TA oder diesen zumindest unbedingt wieder kontaktieren.
Und ist der Tierarzt nicht da, geht zu nem anderen Tierarzt bzw bringt ihn in die Tierklinik🤷♀️
Und du hast doch vor jetzt 14 Stunden schon mal diese Frage gestellt und hast Antworten bekommen.
Als meiner sowas hatte, habe ich einfach die Nahrung umgestellt. Kein Trockenfutter und Nassfutter für Katzen mit Niedenproblemen. In 2 Tagen war alles wieder in Ordnung.
Sollen wir jetzt noch fahren?