Hat jemand Erfahrung mit Feliway?
Hallo zusammen,
Folgende Situation: meine Katze hat Kitten bekommen die mittlerweile schon 6 Monate alt sind (davor war sie immer eine Einzelkatze bzw. wir haben sie so von der Vorbesitzerin bekommen). Ab dem 3 Monat bzw. mit dem einstellen des Stillens hat sie angefangen die Kitten anzufauchen und ist ihnen etwas aggressiv gegenüber bzw. verschwindet auch immer sobald die Katzen im gleichen Raum sind und knurrt sie an. Von den fünf Kitten sind drei verkauft, zwei behalten wir.
Jetzt die Frage: Hat jemand eine Empfehlung damit sich die Mama wieder wohler fühlt? Hat jemand in so einer Situation evtl. Erfahrung mit Feliway? Oder allgemein Erfahrung mit Feliway? Wäre für jede Empfehlung sehr dankbar. Eine der drei Katzen abzugeben kommt nicht in Frage :)
Liebe Grüße
6 Antworten
Hallo Du,
Du kannst Feliway, oder Felisept nehmen. Beides entspannt die Katzen.
Ersteres basiert auf Pheromone, letzteres auf Katzenminze.
Die beiden Katzenjunges müssen auch noch kastriert sein und dann entspannt sich alles in spätestens bis zu 6 Wochen nach der Kastration. Denn die Jungtiere sind geschlechtsreif, was die Mutterkatze anscheinend ablehnt.
Es braucht eine Weile bis der Katzenkörper die Hormone abgebaut hat.
Zudem gibt es unter Katzen spätestens nach "Nestflucht und Geschlechtsreife" keine Familienbande mehr.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Bis ich die beiden kastrieren darf dauert es noch einen Monat.
Hat aber nicht der Tierarzt gesagt, oder?!
Denn Katzenjunges kastriert man ab dem 3.-6.Lebensmonat, am besten vor der Geschlechtsreife.
Doch. Laut meiner Tierärztin darf meine Katze ab dem 6. Monat und mein Kater ab dem 7. Für beides stehen die Termine fest und es sind und bleiben beides Hauskatzen. Vielleicht liegt es ja daran.
Glaub mir, ich arbeite im Tierschutz, wir kastrieren am laufenden Band Katzen: Man kann Katzenjunges ab dem 3.Lebensmonat kastrieren, also deutlich vor der Geschlechtsreife. Es gibt dazu mannigfaltig viele Studien und eine recht aktuelle Metastudie. Scheint deine Tierärztin nicht zu kennen.
Macht es denn einen großen Unterschied? Der Kater hat noch nicht markiert und die Katze war auch nicht rollig. Ich möchte natürlich nicht nochmal Nachwuchs aber sobald die Katze in einer Woche kastriert wird ist es doch in Ordnung? Oder meinst du ich sollte es beim Kater trotzdem früher machen?
Eine Kollegin hat dieses Jahr auch auf den veralteten Ratschlag des Tierarztes gehört und wollte die Katze und den Kater erst nach dem 6. Monat kastrieren. Da war es jedoch schon zu spät.
Oh Gott sowas will ich mir gar nicht vorstellen ... Ich glaube ich trenne sie in dem Fall einfach bis der Termin kommt. Hat deine Kollegin dann die junge Katze die Kitten bekommen lassen? Ist doch auch extrem gefährlich wenn die Katze noch so jung ist?
Ja
Ich würde einfach die Kastration vorher machen. Jetzt trennen und später wieder zusammenführen kann echt problematisch werden.
Hallo Du, vielen lieben Dank für den gelben Stern! :-)
Deinen Katzenjunges wünsche ich alles erdenklich Gute.
Lieben Gruß an euch,
DaLi
Die Katze tut was sie soll um Inzucht zu vermeiden. Nichts an ihrem Verhalten ist etwas womit man nicht hätte rechnen müssen.
Das Mittel kann helfen - vorübergehend. Aber sie ruhig zu stellen wird das Grundproblem nicht lösen.
Da die Kitten sowieso kastriert werden müssen, steht es außer Frage, dass das auf der Liste von Dingen die man da mal probieren sollte, sowieso drauf steht. Obs hilft, kann dir keiner voraussagen denn wie gesagt, die Katze tut nichts was sie von Natur aus nicht tun sollte.
Du müsstest aber auch bereit sein, entweder der Katze oder den Kitten ein neues zu Hause zu suchen falls es mit der Kastration NICHT erledigt ist.
Die Mama wurde schon kastriert, Katze und Kater haben ihre Termine demnächst. Theoretisch ziehe ich sowieso nächstes Jahr aus + die Katzen haben sehr viel Rückzugsmöglichkeiten (3 Etagen + Keller). Dennoch will ich es ihnen bis dahin so angenehm wie möglich gestalten. Ich hatte auch gehofft das die Mama evtl. anfängt sich mit anderen Katzen zu verstehen weil sie als Einzelkatze aufgewachsen und ein/e Partner/in besser wäre. Wenn sie aber weiterhin eher Einzelkatze bleiben will dann wird es bald wieder so sein.
Aus meiner Erfahrung:
Vor etwas mehr als 13 Jahren tauchte bei mir eine Streunerkatze auf, die ich dann angefüttert hatte, weil sie klapperdürr war. Das sie tragend war, konnte man nicht erkennen. Sie brachte dann einen Kater und eine Kätzin zur Welt. Nach 6 Wochen hat sie die beiden abgelehnt. So wurde ich zur Ersatzmutter.
Die Mutter lebt immer noch hier, aber ausschließlich draußen, weil sie vor geschlossenen Räumen Angst hat. Ihre beiden Kinder sind freiwillig bei mir eingezogen.
Mutter und Tochter vertragen sich bis heute nicht! Nur weil sie sich draußen aus dem Weg gehen können ist noch nichts schlimmes passiert.
Mutter und Sohn vertragen sich inzwischen sehr gut, hat aber lange gedauert.
Mein kater wurde entspannter dadurch
Die allermeisten Katzenmütter stoßen ihre Kinder ab einem gewissen Alter ab und wollen sie weg haben. Das ist die normale Natur, entsprechend wird da alles Feliway nichts bringen.
Die Kinder zu behalten ist an der Stelle halt nur kurzsichtig bzw. egoistisch hinsichtlich des Katzenwohls. Die Mutter ist gestresst, die Kinder sind gestresst.
Wie gesagt, abgeben kommt nicht in Frage. Deswegen probiere ich "Lösungen" zu finden. Ansonsten würde ich sowieso im kommenden Jahr ausziehen und aktuell haben alle Katzen genügend Rückzugsmöglichkeiten (drei Etagen + Keller). Danke für deine hilfreiche Antwort.
Gut zu wissen! Bis ich die beiden kastrieren darf dauert es noch einen Monat. Bis dahin versuche ich es mit Feliway und Felisept (letzteres kannte ich tatsächlich gar nicht). Vielen Dank :)