Hat ein Monitor einen Speicher🤷♀️? Und kann ich einen Laptop als Monitor für einen PC nutzen?
Ich hab gestern einen geerbten Rechner "platt" gemacht.
Dazu meinen Monitor genutzt, Was mich jetzt gewaltig stutzig gemacht hat. Der hat beim Hochfahren ganz normal erst sich einen Benq angezeigt und Dann! Meinen PC einen ASUS. Der allerdings 3 Zimmer weiter steht. Und definitiv NICHT angeschlossen war.
Das hat erst aufgehört nachdem ich 3 h Später mit mehrfachen Trennen der Stromversorgung beim Hochfahren des PC endlich hinbekam den Platt zumachen.
Sowas ist, mir nun auch noch nicht unter gekommen.
Da ich jetzt weiß das der maximal zum Verkaufen Taugt (4 GB Ram...) muss ich den jetzt nochmal radikal runtersetzen, Was laut der Anzeige gestern aber Stunden dauert. Ich hab aber gerade kein 2 Monitore da. Kann ich einfach ein alten funkt. Laptop als Monitor nutzen?
Danke nochmal an alle
Damit sind beide "Luxus" Probleme geklärt. Und das superschnell.👍
4 Antworten
Der hat beim Hochfahren ganz normal erst sich einen Benq angezeigt und Dann! Meinen PC einen ASUS.
Kann es sein, dass die zweite Anzeige lediglich das BIOS deines Rechners betraf und gar nichts mit dem Monitor zu tun hatte?
Ein Monitor hat natürlich einen Chip verbaut, der Einstellungen speichert.
Auch "irgendwas japanisches" kann ein ASUS-Mainboard besitzen.
Heißt der Müsste das ASUS Signal vom meinem PC haben, der weder hochgefahren war oder angeschlossen...
Wie du weißt, ist das ganz sicher nicht der Fall.
Naja, so wahnsinnig viele Herstellerr gibts da nicht auf dem Markt. ASUS, MSI, GIGABYTE. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
Nein, ein monitor hat keinen speicher, zumindest nicht mehr als ein paar kilobyte.
Nein du kannst einen laptop nicht als monitor verwenden. Du kannst den display aus dem laptop ausbauen und mit einer extra treiber platine einen monitor draus machen, aber das ist mit aufwand verbunden und ist nicht immer einfach.
Ok, Danke
Den Läppi brauch ich wenn ich mal wieder in weißen Häusern mit Rotem Kreuz liege.
Das hin und hertragen wäre so ausgefallen.
Ja, ein Monitor hat Speicher, der allerdings nur intern verwendet wird. Der Bildschirm eines Laptops lässt sich in der Regel nicht als Monitor für andere Geräte benutzen, es sei denn, dass der Laptop dazu Schnittstellen bereit stellt. SpaceDesk stellt spezielle Software bereit, die es vielleicht ermöglicht, auf etwas umständliche Art und Weise den Laptopbildschirm als Monitor für einen externen PC zu nutzen.
Danke dir. das Hätte mir das hin und her tragen des Monitors Erspart.
Dafür musst du vielleicht noch mal Leitungen kaufen. Einen Monitor zu tragen sollte das geringste aller Übel sein.
Hätte ja sein können, das man das bequemer hinbekommen. Jetzt für einen Tag irgendwas kaufen, wäre übertrieben, dann wandere ich halt mit Tastatur Maus und Monitor in die Küche. Und bügle nebenbei...😂
Der Rechner kommt dann wieder in den Gartenbungalow, bis zum Nächsten Gartenflohmarkt.
ich hab nur gucken wollen, Was der intus hat. Weil der schon mit Win 10 rauskam meiner noch mit Win 8.
Nochmal DANKE!
- Nein
2. Nein
Das ja sowieso immer, wenn ich den Monitor rechtzeig anmache, Er zeigt sich Benq und dann meinen Hochfahrenden Asus. bevor Win kommt. Also ganz normal.
Nur mein ASU war ja gar nicht angeschlossen....Stand drei Räume weiter. Der geerbte ist irgendwas Japanisches
Heißt der Müsste das ASUS Signal vom meinem PC haben, der weder hochgefahren war oder angeschlossen....
Und nein ich hab nichts getrunken...