Hast du schonmal Rettungskräfte im Einsatz angepöbelt?

10 Antworten

Das nicht. Aber ich habe mir einen Kameraden nach dem Einsatz zur Seite genommen und ihm verraten, was ich von seiner Fahrweise im PrivatPKW auf Einsatzfahrt halte... Da bin ich möglicherweise auch etwas lauter geworden.

Aber wer Mittags auf Kamikazekurs durch die Stadt an Schulen und Kindergärten vorbei heizt, nur um als frischer Truppmann einen Platz auf dem Löschfahrzeug zu erwischen...Da fehlt mir jegliches Verständnis


14905403  03.10.2021, 22:41
Aber wer Mittags auf Kamikazekurs durch die Stadt an Schulen und Kindergärten vorbei heizt, nur um als frischer Truppmann einen Platz auf dem Löschfahrzeug zu erwischen...Da fehlt mir jegliches Verständnis

Interessenshalber, besuchen freiwillige Feuerwehrleute Fahrkurse am Simulator oder auf Übungsplätzen oder wird nicht geübt?

0
techfan042  03.10.2021, 23:21
@14905403

Bei uns nicht. Man sollte sowieso nicht so schnell fahren, dass dafür spezielles Training notwendig wäre. Besonders im Privat-PKW sollten Geschwindigkeitsüberschreitungen immer verhältnismäßig sein. Nichts rechtfertigt es mit 80 durch eine Spielstraße zu ballern, auch wenn es der Streckenverlauf und das Auto theoretisch hergeben würden.

0
14905403  03.10.2021, 23:28
@techfan042

Zur ersten Hälfte: schau dir die Erhöhung des Unfallrisiko bei Einsatzfahren an. Da ist ganz sicher ein spezielles Training notwendig!

Letzter Satz: vollste Zustimmung

0

Ich selber habe schon im Einsatz Erfahrung mit pöbelnden Bürgern gemacht, wurde auch fast schon angefahren bei einem Einsatz wo ich mit einem Kameraden die Einsatzstelle gesichert haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein. Ich hab sowas auch nicht vor. Ich finde solche Leute toll.

Nein und ich habe das als Feuerwehrmann zum Glück auch noch nie selber mitbekommen.

Viel häufiger geworden sind Gaffer. Früher sind noch „rein zufällig“ auf einmal alle Gassi oder spazieren gegangen, wenn es einen Einsatz in der Nähe gab. Heutzutage wird sich schamlos direkt vor die Einsatzstelle gestellt oder sogar gefilmt.

Woher ich das weiß:Hobby – Freiwilliger Feuerwehrmann

fubar1871  03.10.2021, 22:57
Viel häufiger geworden sind Gaffer

Mich wunderts immer wieder qufs neue, dass auf der Autobahn so wenig Unfälle bei einer Einsatzstelle passieren, wenn man sieht, wie sich da die Leute am Fahrersitz verrenken, um ein Video zu drehen, während sie vorbeifahren.

https://youtu.be/S3__iZuJ2mQ

0
Frage mich halt wer diese Ominösen Pöbler sein sollen.

Diese " ominosen Pöbler " setzen sich aus Personen mit unterschiedlichen Antrieben zusammen.....:

  • Zum einen gibts da die größte Gruppe der schlichten Gaffer, die sich von Rettungskräften einfach nix sagen lassen wollen z.B. in welchen Bereichen sie sich aufzuhalten haben-, bzw. welche sie aus bestimmten Gründen verlassen sollen. Insbesondere diese Leute meinen oft immer gaaanz genau zu wissen, was für " Rechte " sie angeblich hätten und wer ihnen was zu sagen hätte oder nicht.
  • Die zweite deutlich kleinere Gruppe sind diejehnigen, die sich von Einsätzen allgemein und von Einsatzkräften im besonderen belästigt, eingeschränkt und in ihrem normalen Lebensablauf behindert fühlen. Daß eben diese Einsatzkräfte gerade irgendwelche Rettungseinsätze oder sonstige hoheitliche Aufgaben erfüllen begreifen diese Menschen einfach nicht, bzw. sie akzeptieren einfach nicht die deutliche Priorität dieser Maßnahmen vor ihren persönlichen Befindlichkeiten.
  • Die dritte Gruppe sind leider fast ausschließlich Migranten, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem was die Einsatzkräfte tun oder nicht tun nicht einverstanden sind. Ein Klassiker ist dabei z.B. das schlichte Unverständnis darüber, daß eine verletzte Person nicht schnellstmöglich in den nächstbesten Krankenwagen geladen-, sondern am Unfallort z.B. durch einen Notarzt durchaus über längere Zeit versorgt und stabilisiert wird. Das kennen viele Migranten aus ihren Heimatländern nicht, weil dort der Verletzte zum Arzt gebracht werden muß und nicht wie in Deutschland der Arzt zum Patienten ( vereinfacht ausgedrückt ).