Haselnüsse im Backrohr rösten?
Hallo an alle Backfreunde!
Die Weihnachtszeit steht ja bald vor der Tür, auch der erste "Backkatalog" kommt nächste Woche. Aufgrund der guten Haselnussernte, ist das Kilo mit ganzen Kernen unter 10 Euro zu haben, Mandeln mit 12 Euro pro Kilo auch wieder ok (nach knapp 20 im Sommer...)
Für meine Kekserln brauche ich sowohl Ganze, als auch geriebene. Von den geriebenen solten die meisten auch geröstet sein, auch gehackte brauche ich in paar. Augrund des günstigen Preises und vor allem aufgrund des Geschmacks möchte ich heuer alle Nüsse selber mahlen (habe eine gute Mühle). Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie röste ich geriebene Haselnüsse am besten im Backrohr? Hat jemand Erfahrung damit gemacht bezüglich Temperatur, Zeit und Menge auf den Blechen?
Mein Plan war es, bei 150 Grad Ober/Unterhitze zu beginnen, dabei ein Backpapier auf das Blech geben und die Nüsse dünn draufzustreuen. Wann merkt man, dass sie die richtige Röstung haben?
Falls die Frage kommt: nein, ich möchte sie nicht im Ganzen rösten, um die Schale abzureiben.
Danke im Voraus!
3 Antworten
Du streust die geriebenen Nüsse nicht ganz fingerdick aufs Blech und schiebst bei 160°C ohne Umluft. Dann rösten sie, bräunen aber nur sehr wenig.
Nach 7-8 Minuten wendest du den Nussgrieß (verrühren, vermischen- wie auch immer), streichst ihn wieder gleichmäßig aus und röstest noch ein paar Minuten weiter.
Ich mach das mit dem Grieß rösten immer nach Nase- wenn sie anfangen zu duften, wende ich und röste dann weiter bis zum gewünschten Bräunungsgrad. Aber du kannst sie auch schon rausnehmen sobald sie anfangen zu duften. Allerdings ist die untere Schicht dann oft noch nicht richtig gröstet.
Wenn ich es eilig habe, dann schieb ich auch bei 200°C, aber dann muss ich höllisch aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden.
20 dag sind 2 Kilo, oder?
Mach nicht mehr als max. 400 Gramm aufs Blech, es sei denn du hast einen Ofen mit Überbreite. Mit 400 g ist ein normales Blech gut voll.
Bei meinem Ofen hab ich die besten Erfahrungen wenn ich 2 Beutel a´ 200g mit einem mal abgreöstet hab.
Danke fürs Sternchen
20 dag sind 200 Gramm.
Ich habe es gestern probiert, hat prima geklappt. Habe nur ganz dünn bestreut und 8 Minuten bei 160 Grad geröstet. Sie waren dann leicht gebräunt und haben gut geduftet.
Danke nochmals für die Anleitung, war wirklich sehr hilfreich!
Plan hin, Plan her. Verschiedene Varianten findest Du im Internet!
Das geht ganz einfach.
Hier findest du Videos, für eine bessere Anschauung: http://www.bing.com/videos/search?q=video+haseln%C3%BCsse+im+backrohr+r%C3%B6sten&qpvt=Video+Haseln%C3%BCsse+im+Backrohr+r%C3%B6sten&FORM=VDRE
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Vielen Dank für die genaue Beschreibung! Das hört sich sehr logisch an, ich mache die Probe auf's Exempel am Donnerstag. Ich brauche 20 dag, werde zuerst die Hälfte rösten, damit ich den Unterschied sehe. Frohes Backen!