Hase bei Parkettboden?

8 Antworten

Sehe ich ähnlich - Kaninchen brauchen artgerechte Gesellschaft, mindestens einen Partner, besser aber Gruppenhaltung. Darüberhinaus möchten sie auch buddeln und graben, was weder auf Parkett noch auf Teppichboden möglich ist, sondern nur in einem entsprechend tief angelegten Auslauf.

Kaninchen einzeln in Käfigen zu halten ist (leider) nicht besser als das selbe mit Legehennen zu tun. :(

Mach das, wenn du deinem Vermieter einen neuen Parket bezahlen willst.

Einerseits wird der Hase den Parkett langfristig ziemlich zerkratzen und anderseits tut das Parkett-Pflegemittel dem Hasen auch keine Gefallen...

Wenn du das Tier artgerecht halten willst, benötigst du einen Garten und da gehören freiheitsliebende Tiere auch hin.

Nö, Verletzungsgefahr besteht wohl nicht... geh ich mal von aus. Problem wird sowohl für den Hasen (weil wie du schon sagst: zu rutschig) als auch für das Parkett bestehen. denn der Hase könne seine Krallen ausfahren (weil eben zu rutschig) und somit das Parkett verkratzen (Parkett ist bei sowas ja ziemlich anfällig)! Ich würde dem Häschen einen Teppich besorgen und diesen auf einen Teil des Parkettes auslegen, wo er sich bewegen kann... aber noch lange nicht das ganze Parkett... kannst ja auch nach draussen mit ihm... es gibt doch so extra Geschirr... oder so Käfige...damit sie auch draussen nicht weglaufen. Ist zwar nicht toll so eingesperrt...aber immer noch besser als ganz und gar nicht raus!

Hallo!

Ich würde auch eher Teppiche auslegen. Zumindest eine Strecke zum Rennen damit auslegen. Parkettboden ist nicht gut geeignet für Kaninchen, da sie gerne mal losrasen und schnell um die Ecken flitzen. Sie können sich zwar mit glatten Böden arrangieren, aber sie werden sich darauf nicht richtig austoben können, und es besteht auch ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn sie springen wollen. Um dem Buddeltrieb zumindest ein wenig, auch in der Wohnung, gerecht werden zu können, kannst du deinen Kaninchen (es sollten IMMER mind. 2 sein) eine Buddelkiste mit Spielsand gefüllt anbieten. Am besten hälst du deine Kaninchen in einem Gehege mit mind. 4qm Fläche, das kann man auch mit Teppichen auslegen. Darunter würde ich allerdings noch PVC verlegen um den Boden reinigen zu können. Ein Käfig ist leider immer zu klein und nicht artgerecht.

Hallo Magdalena,

bei der Parkettfrage denke ich auch, dass ein Teppich eine gute Idee ist. Flickenteppiche gibts bei "einem bekannten schwedischen Möbelhaus" schon ab 1,50 €, so dass du sie auch öfter mal austauschen kannst, wenn sie vollgepieselt sind.

Viel wichtiger finde ich allerdings, dass du dir nicht einen einzelnen Hasen kaufst!!!!!! Kaninchen sind Herdentiere und leiden sehr darunter, wenn sie ihr Leben alleine fristen müssen!!! Außerdem sind zwei Kaninchen, die miteinander leben, viiiieeeel interessanter und süßer zu beobachten, als eins alleine.

Liebe Grüße Eva