Harry Potter Abschlussprüfungen?
Ich hätte gern nochmal eine Erklärung zu den Prüfungen in Harry Potter und wie man den Lebensweg dann weiter gehen. Welche Möglichkeiten einem mit welchen Abschlüssen offen stehen.
Danke.
5 Antworten
So viel wird dazu in den Büchern nicht erwähnt. Es werden ein paar Karrieren vorgeschlagen: Journalismus, Heiler, Fluchbrecher, Tierpfleger (Drachen) Auror oder andere Ministeriumsabteilungen. Persönlich fand ich das immer recht begrenzt, das Ministerium scheint dr Hauptarbeitgeber zu sein oder man ist selbstständig mit einem Geschäft oder Pub/ Restaurant/ Cafe. Auch Lehrer scheint kein Beruf zu sein, den man so erlernen kann. Lehrer wird man durch Erfahrung und Talent.
was genau du brauchst, um Auror zu werden, sagt dir das Buch ziemlich genau, da Harry das werden will und daher seine Fächer danach wählt bzw. im fünften versucht danach zu bestehen.
Zu Heiler kannst du dir auch denken, dass es gerade viel Wissen in Kräuterkunde, Zaubertränke, aber vermutlich auch Zauberkunst braucht.
Fluchbrecher sind eher auf Verteidigung gegen die Dunklen Künste ausgerichtet, aber sicher auch Zaubertränke und Verwandlung und Pflege magische Geschöpfe könnte auch wichtig sein.
Ist schwer zu durchschauen, es gibt jetzt nicht so viele fixe Berufe außer denen im Ministerium. Und da sind dann die Qualifikationen vermutlich auch bissl schwammig definiert.
Interessant finde ich jdf, dass es keine Unis gibt. Ich meine wenn man zB forschen will, macht man das einfach mit standard-Schulbildung und irgendwie, dabei kann ja nichts sinnvolles rauskommen.
Zumindest sollte es ein Meister-Schüler System geben, dass ein paar talentierte und erfahrene Zauberer ab und zu Leute bei sich aufnehmen, die sie dann über die Schule hinaus bilden, dann eben in einem spezifischen Bereich (Zoologie, Astronomie,..)
es gibt bei Harry Potter zwei Abschlussprüfungen.
Einmal die ZAG's im 5. Schuljahr und die UTZ Prüfungen im 7. Schuljahr.
Die UTZ Prüfungen sind die eigentlichen Abschlussprüfungen.
Die ZAG's sind eher Zwischenprüfungen. Die Noten die man dort bekommt sind entscheident für die Kurswahl in den letzten zwei Schuljahren.Die Kurse sind dann quasi Zulassungsbeschränkt und man muss eben in den ZAG's gewissen Noten erhalten haben um verschiedene Kurse belegen zu können
aber wie geht es nach UTZ weiter, welche Berufe kann man damit machen? Weitere Ausbildungswege muss es doch geben
Ja du schreibst Bewerbungen. Zum Ministerium oder etwaige Orte die junge Zauberereinstellen und ausbilden
Also... ich war damals erst Autor, dann Geschichtslehrer und schlussendlich habe ich ein laden für allerlei krimskrams eröffnet.
Heutzutage bin ich Rentner der den Kindern von der Magischen Welt erzählt, meinen Laden besuchen kaum noch Kunden.
Gut... das S in Geschichte war ein ziemliches Destaster, dass gebe ich zu, erstaunlicherweise war ich dennoch Geschichtslehrer.
Quelle: Meine Lebenszeit auf Zauberhogwatrs.de
Der Aurorenjob ist nur so lange interessant, wie es auch was zu jagen gibt.


hab ausversehen auf hilfreich geklickt. war das eine antwort auf meine Frage? nein. war das Werbung? ja.
Das war eine Antwort?.... Ich habe doch auch meinen Abschluss gemacht :O... Und ich habe dir geschrieben wie ICH danach meine Berufslaufbahn gegangen bin.
Mitglied seit:
19.11.2007, 14:26 Uhr
Haus:
ehemals Slytherin
Klasse:
Schule im April 2011 abgeschlossen.
Das klingt im deutschen echt sche**e. Im englischen gibt’s NEWT und OWL