Harry Potter Spin offs?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also….

Der erste teil der reihe ist phänomenal und super. Den empfehle ich dir wärmstens.
auch wen es nicht die Vorgeschichte ist, sondern um einen forscher über tierwesen geht und in späteren teilen um die Beizung zwischen dumbledor und Grindelwald.

Was die anderen teile angeht, naja kannst du meiner Meinung nach bleiben lassen.

1. Sind sie filmisch zwar nicht grotten schlecht, aber auch nicht die besten.

2. Sie Widersprechen sich leicht mit dem Original.

3. Die Story ist verwirrend besonders der 3. Und meiner Meinung nach schlecht gemacht.

4. Grindelwald ist in den Büchern ganz anders beschrieben (charismatisch, Vertrauens erweckend und so das die Menschen ihm folgen, weil sie ihm als Mensch vertrauen und bewundern) Jonny Dapp der die rolle neu interpretiert hat, als leicht Wansing und offensichtlich böses, hat die rolle verhunzt. Konnte man erwarten und sonst fand ich seine rollen auch gut, aber als Grindelwald passt es nicht.

Naja die sind etwas Durcheinander. Also die Story wird nicht richtig geführt, die Fantastic Beasts Reihe weiß nicht was die ist und wie sie sich vorran bewegt, das ist das größte Problem, Und die Passen nicht so richtig zur Harry Potter Reihe. Aber zum Gucken würde ich dir die trotz allen Problemen darin empfehlen, da sie auch wegen den Schwierigkeiten sehr cool anzuschauen sind, Am meisten der 1 Teil und der 3 Teil. Aber die Entscheidung steht ganz bei dir. Die Filme kosten in DVD Pack nicht so viel wie einzelt auf Youtube.

LG NeCrO.

Mir persönlich haben die drei Teile sehr gut gefallen. Der erste Teil ist etwas lustiger und führt einen in die Realität der Zauberwelt in der Vergangenheit ein. Dort sieht man auch Tierwesen, die in den Harry Potter Filmen nicht vorkommen. Die nächsten beiden Filme sind dann ernster und zeigen den Aufstieg von Grindelwald. Sie sind natürlich anders als Harry Potter aber ich finde ebenso gelungen.

Ich finde die Filme gut, aber eine Vorgeschichte ist es nicht. Der erste Teil ist irgendwie für sich alleine. Die beiden anderen Teile erzählen dann eher die Geschichte vom Aufstieg Grindelwalds. Aber abgesehen von Dumbledore wird es da keine großen Verbindungen zu Harry geben.


Basketball112 
Beitragsersteller
 05.01.2025, 11:35

Wird Dumbledore vom gleichen Schauspieler gespielt wie in Harry Potter?

GedankenGruetze  05.01.2025, 11:36
@Basketball112

Nein nein :D Dumbledore ist doch in den Filmen Jahrzehnte jünger. Das wäre ein bisschen komisch, wenn da ein alter Mann da wäre, der einen jungen Dumbledore spielt :D

Nein, also ich muss leider sagen das ich ein großer Fan von Harry Potter bin, aber die Spinoffs lohnen sich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Stunde eins ein Ravenclaw

drachenkatara  05.01.2025, 11:47

ich würde den ersten Teil von Phantastische Tierwesen aus der Behauptung rausnehmen. aber ansonsten gebe ich dir voll recht, genau dasselbe bei dem Theaterstück.
als Fan, der auch die Bücher List, ist das manchmal schmerzhaft.