Harnstoff + Salpetersäure
Ich schreibe gerade an meinem Tagebuch für die PTA-Prüfung... und hänge an den Reaktionsgleichungen:
Harnstoff + Salpetersäure --> weißer, Kristalliner Niederschlag
Reaktionsgleichung?! Und dann die Sache mit der Biuret-Reaktion...:
Harnstoff einschmelzen im Tiegel (Dämpfe färben Unitest-Papier blau) Schmelze erkalten lassen Lösen der Schmelze in verdünnter NaOH und Wasser und dann Kupfersulfat(II)Lösung R zusetzen
--> Rotviolette Färbung
Ich bin am verzweifeln..
3 Antworten
Biuret ist einfach ein farbiger Komplex dieses Harnstoffdimers mit Kupferionen. Bei der Dimerisierung wird Ammoniak frei (blauer Universalindikator).
Das erste weiß ich auch nicht auf Anhieb ....
Das erste dürfte ganz simpel Harnstoffnitrat sein.
Was genau ist dein Problem bei der Biuretreaktion? Es bildet sich ein farbiger Komplex aus der Aminosäure und dem Kupfer. Nachzulesen bei Wikipedia unter Biuretreaktion.
Sorry, ich nehm alles zurück... Kann man ja wunderbar bei Wiki nachlesen.
Keine Ursache. Ich weiß es auch nicht - mein Gedanke war: Harnstoff --> Aminogruppen --> basische Funktion --> Reaktion mit Säure --> Salz.
Dann sah ich bei Wiki, dass das Zeug schwer löslich ist (in kaltem Wasser). Wirklich untergekommen ist es mir aber auch nie
Danke schon mal für die vielen Antworten... aber ich brauch irgendwie jemanden der mir da ne schöne Gleichung aufstellt :) Am besten Strukturformeln und so weiter. Ich würds auch selber machen, aber ich kanns mir einfach nicht zusammenreimen an welcher ecke was wo wieso ansetzt^^
Was soll denn Harnstoffnitrat sein? Du machst es dir einfach...