Handy vertragsverlängerung ohne Einwilligung?

9 Antworten

Es ist absolut normal, dass ein Handyvertrag verlängert wird, wenn er nicht vorher fristgerecht gekündigt wird.

Das steht so auch in jedem Handyvertrag drin.

Wer den nicht richtig liest, ist halt selbst Schuld.


DerCaveman  13.11.2024, 11:12
Wer den nicht richtig liest, ist halt selbst Schuld

Dann kuendigt man ihn eben nach der Verlaengerung. Die Kuendigungsfrist betraegt dann ja auch nur einen Monat zu jedem beliebigen Kalendertag.

Hallo! Ob das rechtlich in Ordnung war, hängt von den Vertragsbedingungen ab, die deine Mutter akzeptiert hat. In vielen Fällen verlängern sich Verträge automatisch, und man muss rechtzeitig kündigen. Der Anbieter könnte im Brief auf diese Klausel hingewiesen haben. Es wäre wichtig, die ursprünglichen Vertragsbedingungen zu prüfen. Ihr könnt eventuell auch beim Anbieter nachfragen und ggf. kündigen. Ich empfehle auch, eine Rechtsschutzversicherung zu konsultieren, wenn das Thema komplex ist.

Normalerweise verlängert sich ein Handyvertrag automatisch, wenn man nicht innerhalb der dort festgelegten Kündigungsfrist kündigt. Das sollte Deiner Mutter beim Vertragsabschluß aber schon klar gewesen sein.


DerCaveman  13.11.2024, 11:13

Die Kuendigungsfrist betraegt nach einer stillschweigenden Verlaengerung einen Monat zu jedem beliebigen Kalendertag. Egal was im Vertrag steht, so steht's im Gesetz.

Waldi2007  13.11.2024, 11:14
@DerCaveman

Das stimmt, aber ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich der Vertrag nun mal automatisch...

DerCaveman  13.11.2024, 11:17
@Waldi2007

Ja, das ist natuerlich richtig. Letztendlich geht es dann aber nur um einen einzigen Monat. Man muss die Sache dann nur unverzueglich angehen, sonst dauert's entsprechend laenger.

Ihr habt ursprünglich einen Vertrag gehabt. An diesen müsst Ihr Euch halten und auch in diesem muss stehen, was nach Beendigung des Vertrags passiert. Wenn der Vertrag befristet ist und dort nicht steht, dass er verlängert wird, wenn man nichts dagegen sagt, darf er auch nicht verlängert werden.

Ein Laufzeitvertrag, den auch Deine Mama unterschrieben hat, enthält folgenden Passus:

Wird der Vertrag nicht fristgerecht zum Laufzeitende gekündigt, verlängert sich die Laufzeit um weitere 12 Monate.

Und ja, das ist rechtens.