Handy verstellt Lautstärke von selbst android?

12 Antworten

Gelöst: Manchmal gibt es das Problem dass ein nagelneues Xiaomi Handy selber die Klingeltonlautstärke verändert, also den Klingelton leiser oder lauter macht.

Das liegt nicht an der Software, sondern an der nagelneuen Gummitaste die noch so unflexibel ist dass sie auf den Lauter oder Leiser Kontakt drückt.

Man löst das Problem indem man einfach mehrere Minuten lang die Volume Taste drückt, immer abwechselnd auf Laut oder Leise, und auch mal mehrere Minuten lang nur auf Laut oder lLise drücken.

Danach ist die Taste flexibler, nicht mehr so starr, und das Problem ist besetigt und die Lautstärke bleibt so wie man sie eingestellt hat !


1Minnie1  22.11.2024, 21:04

Ich küsse dein Herz danke

LennySchx  07.12.2024, 23:16

Vielen Dank🤝😭

Ich hatte das Problem die letzten zwei Tage. Habe Anrufe verpasst konnte sogar keine Videos mehr schauen. Habe jetzt etwas gefunden das bald zumindest bei mir funktioniert hat. Ich habe bei laufendem Handy einfach den powerbutton und die Lautstärke erhöhen taste wie wild immer wieder gleichzeitig gedrückt und somit die Lautstärke schrittweise erhöht bis es die volle Lautstärke hatte. Siehe da das Handy hat wieder normal reagiert. Ein Versuch ist es auch bei euch wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

H29zzz  30.12.2022, 13:10

Habe es gemacht und es hat direkt wieder funktioniert, Danke!

Enno2025  26.02.2025, 00:06

Danke danke, das hat wirklich geholfen

lehnacra  22.08.2024, 13:48

Holy moly, warum hat das funktioniert???

Ist mit heute morgen aufgefallen, dass es rumgespinnt hat. Daraufhin habe wollte ich einen Neustart machen und auf einmal ging das Handy in den Fastboot Modus. Dann ging erst Mal gar nix.

Erst durch langes halten des Power- und Lautstärkebuttons und rechtzeitiges Loslassen dieser als der Poco-Bildschirm angezeigt wurde, ist es wieder hochgefahren. Dann war es auf einmal im "abgesicherten Modus", wo keine externen Apps drauf waren, richtig komisch. Hab dann wieder einen Neustart gemacht und dann war alles wieder zurück, auch dieses Lautstärke Problem c.c.

Und dann bin ich bei der Recherche auf diesen Kommentar gekommen und ich dachte mir schon so: neee das hört sich bescheuert an, das klappt nid.

Und siehe da: Es hat funktioniert.

Großes Danke!

mrasker007399  17.10.2023, 09:52

Danke, hatte gerade das selbe Problem bei meinem Xiaomi, hat funktioniert

Hab das problem gerade auch, wenn ich netflix oderdiscord starte es bleibt dann eine ganze weile und hört irgendwann wieder auf. Diescord ind netflix habe ich per apk. Installiert und wenn ich sie starte passiert es manchmal, dass dann eine ganze weile meine Lautstärke komplett verückt spielt

Kann die Soundkarte des handys eigentlich kaputt gehen ?


MUDSHARK200  08.09.2024, 23:10

Gelöst: Manchmal gibt es das Problem dass ein nagelneues XiaomiHandy selber die Klingeltonlautstärke verändert, also den Klingelton leiser oder lauter macht.

Das liegt nicht an der Software, sondern an der nagelneuen Gummitaste die noch so unflexibel ist dass sie auf den Lauter oder Leiser Kontakt drückt.

Man löst das Problem indem man einfach mehrere Minuten lang die Volume Taste drückt, immer abwechselnd auf Laut oder Leise, und auch mal mehrere Minuten lang nur auf Laut oder lLise drücken.

Danach ist die Taste flexibler, nicht mehr so starr, und das Problem ist beseitigt und die Lautstärke bleibt so wie man sie eingestellt hat !

Das habe ich selber herausgefunden

Ich habe das selbe Problem bei meinem Xiaomi note 8 pro seid gestern Nachmittag. Und bei mir stellt sich die Lautstärke andauernd auf laut manchmal auch auf leise. Das macht es ganz von selbst und das passiert auch wenn mein Handy neben mir liegt und ich gar nicht tippe. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?


MUDSHARK200  08.09.2024, 23:10

Ich habe eine Lösung gefunden: Manchmal gibt es das Problem dass ein nagelneues Xiaomi Smartphone Handy selber die Klingeltonlautstärke verändert, also den Klingelton leiser oder lauter macht.

Das liegt nicht an der Software, sondern an der nagelneuen Gummitaste die noch so unflexibel ist dass sie auf den Lauter oder Leiser Kontakt drückt.

Man löst das Problem indem man einfach mehrere Minuten lang die Volume Taste drückt, immer abwechselnd auf Laut oder Leise, und auch mal mehrere Minuten lang nur auf Laut oder lLise drücken.

Danach ist die Taste flexibler, nicht mehr so starr, und das Problem ist besetigt und die Lautstärke bleibt so wie man sie eingestellt hat !

Habe das auch. Scheint eher ein Problem bei Xiaomi zu sein. Habe das schon zwei mal erlebt. Kommt immer dann vor, wenn die Garantie des Handys gerade rum ist und ich mir ein neues kaufen soll...

Würde Xiaomi mittlerweile eine gewisse Absicht unterstellen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MUDSHARK200  08.09.2024, 23:11

Gelöst, es ist ein mechanisches Problem: Manchmal gibt es das Problem dass ein nagelneues Xiaomi Handy selber die Klingeltonlautstärke verändert, also den Klingelton leiser oder lauter macht.

Das liegt nicht an der Software, sondern an der nagelneuen Gummitaste die noch so unflexibel ist dass sie auf den Lauter oder Leiser Kontakt drückt.

Man löst das Problem indem man einfach mehrere Minuten lang die Volume Taste drückt, immer abwechselnd auf Laut oder Leise, und auch mal mehrere Minuten lang nur auf Laut oder Leise drücken.

Danach ist die Taste flexibler, nicht mehr so starr, und das Problem ist besetigt und die Lautstärke bleibt so wie man sie eingestellt hat !